Mackern.de - lese Hifi
Hörst du es, die Musik?
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Dienstleistung Medientechnik
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Reparatur

Categories

  • Accuphase (19)
  • Akai (5)
  • Allgemein (125)
  • Arcam (3)
  • Audio Research (6)
  • Audionet (2)
  • AVM (5)
  • B&W (10)
  • Backes & Müller (3)
  • Bose (3)
  • Braun (3)
  • Burmester (3)
  • Canton (6)
  • Coral (3)
  • Creek (1)
  • Denon (14)
  • Dual (10)
  • Dynaudio (15)
  • Electrocompaniet (4)
  • Grundig (5)
  • H&K (4)
  • Heco (2)
  • Infinity (8)
  • Isophon Gauder Akustik (3)
  • JBL (13)
  • JVC/Victor (1)
  • Kef (5)
  • Kenwood (29)
  • Klipsch (4)
  • Linn (8)
  • Luxman (17)
  • Marantz (34)
  • Mcintosh (8)
  • Mirco Seiki (1)
  • Musical Fidelity (2)
  • NAD (9)
  • Naim (6)
  • Nakamichi (4)
  • Onkyo (31)
  • Philips (8)
  • Pioneer (45)
  • Proton (2)
  • Restek (2)
  • Revox / Studer (14)
  • Rotel (6)
  • Saba (2)
  • Sansui (27)
  • Sony (37)
  • T+A (15)
  • Tannoy (4)
  • Teac (4)
  • Technics (33)
  • The Fisher (10)
  • Thorens (6)
  • Vincent (3)
  • Yamaha (31)
Home   /   The Fisher
copyright Mackern.de

Fisher STE 1110

13. Juli 2019
by Mackern
Allgemein, The Fisher

Lang ist es her als ich mich dem Genuss der STE 1200 voll und ganz hingeben konnte. Leider habe ich vor geraumer Zeit die TOP OF THE Line Fisher Tröten nach Russland verkauft. Der Grund war nicht etwa der Klang nein viel mehr das Aussehen. Aber bevor Ihr meine Einstellung in den falschen Hals bekommt füge ich noch hinzu, das mir der Klang wichtiger  als die Optik  ist aber wenn die schlechtere Hälfte auf die Idee kommt, absolut gegen Hifi zu sein, sind solche Trümmer die denkbar schlechteste Idee. Aber mal unter uns: es ist nicht fair alles auf die Holde zuschieben….

Read Article →
Copyright Mackern.de

Fisher CA 4500

2. März 2018
by Mackern
The Fisher

Die 4500 Serie von Fisher soll in der USA produziert worden sein, obwohl es schon dem japanischen Konzern Sanyo gehörte. Deshalb wundert es nicht, wenn es diese Geräte auf unter dem Label Sanyo gegeben hat. Fisher war für den EU und USA Markt bestimmt. Innerhalb Japan eben Sanyo. Die Vorstufe und Endstufe aus der 4500 Serie ist leider selten geworden und deshalb war die Freude groß, als ich diese Schmuckstück geschenkt bekommen hatte mit der…

Read Article →
Copyright Mackern.de

Fisher BA 4500

2. März 2018
by Mackern
The Fisher

Die Meisten Hifi- Freunde Wissen es schon längst. Für die, die es nicht noch aufm Speicher haben, hier eine kurze Aufklärung: Fisher kommt ursprünglich aus den USA. Damals hieß die Firma The Fisher! Danach kam Sanyo und krallte sich diese wunderbare Firma. Danach kamen eigentlich fast nur Gerätschaften die eher als Katalogware durchgingen. Doch selbst Sanyo war im Stande durchaus hervorragende Hifi- Produkte zu bauen. Die hier beschriebene BA

Read Article →
Copyright Mackern.de

Fisher STE 1200

21. Januar 2016
by Mackern
The Fisher

Wusstet ihr das Wilson Audio auf Grundlage der STE 1200 seine Lautsprecher entwickelt hat? Um es genauer zu sagen: Die Materialmischung des Basses der STE 1200 diente als Vorlage bei einer Hifi Messe in der USA. Sicherlich hatte sich Wilson dabei was gedacht und produziert die Bässe in der TOP of the Line Serie immer….

Read Article →
The Fisher TFM 300

The Fisher TFM 300

22. Oktober 2013
by Mackern
The Fisher

irgendwie tue ich mich mit Beschreibung der Tuner schwer. Man weiß schliesslich auf was man achten soll. Wie z.B der Empfang sollte super super. Damit ist die Empfangsstärker und die Rauscharmut gemeint. Für mich also ist ein Tuner gut, wenn er viele Sender reinbekommt und das ganze in hervorragender Qualität. So wie eine Größe wie der KT 917 von Kenwood

Read Article →
The Fisher X202C

The Fisher X202C

18. Oktober 2013
by Mackern
The Fisher

Vor etwas mehr als 3 Jahren (man wie die Zeit vergeht) habe ich den The Fisher A100X beschrieben. Ein Klasse Vollverstärker der mit den richtigen Lautsprecher, Bassschwach sollten sie sein, Freunde verbreiten kann. Ansonsten fand den beliebten AMP eher OK. Schon damals hatte ich euch versprochen, dass es weitaus besser geht innerhalb der eigenen Marke.

Read Article →
The Fisher 80AZ

The Fisher 80AZ

8. Oktober 2013
by Mackern
The Fisher

von einer Depression möchte ich nicht sprechen allerdings kann man in Trauer verfallen wenn man einzelne Geschichten von großen Marken verfolgt. Möchte noch kurz am Rande erwähnen, dass THE FISHER mit FISHER so viel gemeinsam hat, wie reines Wasser mit Öl. Fisher, also mit THE vorne, war ein US Hersteller und konnte mit anderen großen Marken wie

Read Article →
1 2 Next →

Unterstütze Mackern.de

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Durchsuche Mackern

Calendar

März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Feb  

Tags

DA Wandler Laststabil DX Grande Receiver Tuner KA Technics H&K 80er Style Class A Bandmaschine Nad Esprit Tonband Forum Hifi Teac Röhrenendstufe Rundfunkempfänger Akai Tapedeck SC7 Vorverstärker Netzwerkplayer Aktivlautsprecher Plattenspieler Studiotechnik VUs H&K Signal DC MC Spulen Rauscharm Quattro Amplifier Accuphase Studio Endstufe Nakamichi Digital Trio L11 Revox / Studer Luxman Watt POA Studio Standlautsprecher Regallautsprecher KT Taperecorder LINN Holzseitenteile Woodcase Endstufen Schwer ALU Monitor Punch Pioneer Kassettenrekorder Röhrenvorstufe SB Champagne Endstufe AM Pegelmeter Englische Lautsprecher Plattenteller High End Kompakt DC AMP Scale Dynaudio B&W UKW Retro Meter 70er Monsterreceiver T+A Vorstufe Canton Poweramp FM Hochtöner Bändchenhochtöner Abhörmonitor Philips AMP Studer Preamp Marantz Laufwerk Verstärker Vintage Studiomonitor CD Player CDM 0 Denon Mcintosh Schön Scepter Quadro Hornlautsprecher Onkyo Studiolautsprecher Endverstärker NS Serie SX ES Nautilus CDM Vollverstärker Hifi Kraft Bass VU China Hifi Electrocompaniet Yamaha Sansui Tannoy PRA JBL SE 1100 Mono Supreme Wandler Blaue Serie Sony Esotec Tube Carbon Bass Integra SM7 Neutral MKII Kenwood Radio Stabil Stereoreceiver Monoblöcke Röhrenverstärker SC Kompaktlautsprecher CDM 1 A10 Dual

Neueste Kommentare

  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Accuphase E303
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Mackern bei Isophon Enigma
  • Uwe Reisner bei Isophon Enigma
  • Anonymous bei Braun PA 4
  • Andreas bei JBL Ti 5000
  • Adam Horchler bei Dynaudio Contour S5.4
  • Esmaniac bei Sony CDP X779ES
  • Stefan bei Pioneer A-777
  • Stefn bei Pioneer A-777

Archives

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Navigation

  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Artikelseite
  • Datenschutzerklärung
  • Dienstleistung Medientechnik
  • Hifi Reparatur
  • Kontakt
  • Startseite
  • Impressum / Disclaimer

Links

  • aktives-hoeren
  • Audiokarma
  • Dabylicous
  • Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum
  • Macuser
  • Wegavision
  • zentrum-der-gesundheit

Follow Us

Copyright © 2021 Mackern.de - lese Hifi Alle Inhalte wie Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.

Powered by WordPress and Oxygen

  • Impressum / Disclaimer