
Soweit so gut. Aus klanglicher Sicht gibt es von meiner Seite aus überhaupt nichts was ich hätte an dem Player absetzen könnte. Es macht genau das für was es konzipiert wurde. Das Medium genau so abspielen wie es auf die CD gebracht wurde. Viele Zeitgenossen bescheinigen der älteren Player von Sony, eine kalte Wiedergabe. Also die Musik soll sich steril anhören und kein Grove oder „wärme“ haben…….

DSD-Chips: Der Sony SCD-777ES verwendet eine spezielle DSD (Direct Stream Digital) Technologie, um die SACD-Discs zu verarbeiten. Leider konnte ich keine genauen Angaben zu den DSD-Chips finden, die in diesem speziellen Modell verwendet wurden, da Informationen über die internen Komponenten solcher Geräte oft nicht öffentlich zugänglich sind. Aber meine gelesen zuhaben, das EmLabs die DSD Chips, Wandlung entwickelt hat.

Eigentlich gehören solche Geräte nicht unbedingt in die Kategorie „muss ich haben“ doch wenn es um Sony Geräte aus den 90er werde ich so oder so schwach. Dazu trägt selbstverständlich die perfekte Verarbeitung einen Riesen Teil dazu bei. Die MiniDisk sollte die Kassette bzw. ablösen DAT. Doch es hat sich nicht durchsetzen können…….

Hier hat Sony 1977 eine Endstufe vorgestellt das in die Geschichte als der erste Class D Verstärker eingegangen ist. Doch ob es auch die erste Endstufe mit einem Schaltnetzteil war, ist zweifelsfrei nicht zu klären. Da steht die Carver M 400 mit seinen 2x 270 Watt Sinus dagegen. Vermutlich hat Sony das Prinzip übernommen und auch optimiert bzw. verbesser

Wenn auch kaum bekannt, hatte Sony schon 1982 das Fixed Pickup Mechanismus und hielt später auch bei fast allen Sony CD Player Einzug. Für mich ist die Inovationsstärke Sonys nichts neues den alle größeren Sonys die ich hatte waren alle durch die Bank extrem hochwertige Gerät….

Ohne die ESPRIT-Vorverstärker der großen Liga zu zählen, war der TA-E77ESD der erste Vorverstärker von Sony seit den späten 70er-Jahre. Des weiteren- man lese und staune- gab es in Japan vor der 77er Kombi NIE EIN (1) ES Geräte käuflich zu erwerben. Das bestärkt die Vermutung, dass innerhalb Japan eigentlich nur die richtig Dinger erhältlich waren. Aber wie schon erwähnt, wurde die N/E 77ES D Kombi ebenfalls in Japan vertrieben.

Sony TA N900 Esprit High End Monoblöcke Erfahrungsbericht / Test: Sony! Für den Einen eine Geschichte voller bezahlbares High End und Innovation und für den…
Neueste Kommentare