
Harman Kardon hat wie viele andere Hersteller eine sehr tolle Tradition und lange Geschichte. 1953 wurde das Unternehmen gerundet und im folgenden Jahr wurde der erste Receiver (Verstärker und Tuner in einem) Festival D1000 vorgestellt. 5 Jahre Später wurde der erste Stereo Receiver TA230 vorgestellt. Damit nicht genug den Grundstein für leistungsstarke Endstufen lege ebenfalls Harman Kardon mit dem Citation II! Meine Zeitgenossen meinen auch, das HK den ersten Transistorverstärker 1964 entwickelte aber vergessen das breite 1963 Grundig den SV 50 in der internationalen Funkausstellung vorgestellt hatte. Auch wenn Harman hier Jahr zuseht kam, hat das Unternehmen unserer Hifi Welt nachhaltig verändert

vor langer langer lannnggerrr Zeit kamen aus Harmans- Werke fantastische Brocken. Hautsächlich die Verstärkertechnik verbunden mit einem erschwinglichen Preis, konnte viele HiFi- Interessenten für sich gewinnen. Vor Jahren hatte ich eine dicke Vor und Endstufenkombination aus der Signatur- Serie. Toller klang, tolle Verarbeitung und eine ausreichende Leistung konnten mich damals überzeugen.
In der Ausgabe 6/1990 von Stereplay wurde die HK 6800 getestet und bekam das Prädikat Spitzenklasse 1 verpasst.

Für mich ist das keine Dramatik da ich auch neben unmengen an Reglern und Schalter ausschließlich direkt höre! Die Rückseite der Vorstufe ist aber im Vergleich zur spartanischen Front überseht mich Anschlußmöglichkeiten die keinen Wunsch offen lassen. Neben 2x Phono (MM+MC) sind Aux, Video, Tuner, Tape1, Tape2 und CD beheimatet. Des Weiteren gibt`s zwei …..

Verstärker Erfahrungsbericht/ Testbericht: Ich bin ein leidenschaftlicher Flohmarktgänger nicht zuletzt deshalb, weil ich schon des öfteren das eine oder andere Hifi- Schnäppchen machte. Der Vollverstärker…
Neueste Kommentare