
Wenn ich jetzt Anfange euch zu erzählen das Bösendorfer (jetzt Brodmann) von Hans Deutsch entwickelt wurde und das Konzept “Gehäuse muss mitschwingen” natürlich auch nicht fehlen darf, würdet Ihr euch sicherlich langweilen. Denn diese Informationen sollten bekannt sein. Viel mehr möchte ich auf die VC 7 eingehen das mit optisch doch sehr gefällt. Die V7 gehörten einem Bekannten von mir der anfänglich, so auch ich, von der VC7 wirklich angetan waren. Die Lautsprecher haben ein klangliche Eigenschaft das sofort begeisterte. Natürlich fragten wir uns wie es diese mini Mitten-Bässe solch eine Gewalt freisetzen können!?! Zudem gehen die Bässe sowas von tief in den Keller, das man die Luft anhalten muss sonst singt man mit. Wenn die Bassgewalt in gleichem maße so sauber Mund mit Konturen bestückt wäre, hätte man mir wohlmöglich vor Freunde das Grinsen nicht vom Gesicht…..

Die Gesichte der Firma Coral Audio Corporation lang uns zugleich auch ziemlich kurz. Natürlich stellte die Firma absolut Ausnahme Chassis her weshalb auch viele renommierte Boxenbauer die Chassis von Coral einsetzen. Selbst Visaton importierte Lautsprecher von Coral und vertrieb diese unter eigenem Label. Selbstverständlich werde ich schwach sobald ich ein Paar DX 11 irgendwo angeboten sehe. Aber auch die kleineren Modelle lassen mein Herz höher schlagen. So konnte ich mal wieder nicht nein sagen, als ich die hier besprochen

High End Lautsprecherhersteller gibt es wie Sand am Meer. Jeder dieser Hersteller vertritt seine eigene Philosophie. Doch vor nicht allzu langer Zeit war die meisten der Meinung, das man Lautsprecher herstellen muss, wo die Basswiedergabe…. besser gesagt: wer mehr Bass möchte soll sich einen Subwoofer kaufen(!) Natürlich ist es schwer Boxen zu bauen die geschlossen sind und dennoch einem Reflex, Transmissionline- System basstechnisch in nichts nachsteht. Aber wenn ich für neue Lautsprecher soviel Geld ausgebe wie es bei der Virgo 3 der Fall war, möchte ich keine Kompromisse in Form von zusätzlichen Subwoofer haben

Canton gehört zu den erfolgreichsten Lautsprecherbauer aus Deutschland. Irgendwas müssen die Spezis aus dem Taunus richtig machen. Ich erinnere mich gerne meine Ergo P oder GLE 50 zurück. Das waren Lautsprecher die mir wirklich sehr gut gefallen hatten. Alles Anforderungen dich ich an Lautsprecher stelle, wurden mit diesen Lautsprecher erfüllt. Doch mit den neueren Cantons konnte ich leider kaum was anfangen. Mir waren die oberen Mitten und natürlich die Hochtöner immer viel zu scharf. Nach geschlagenen 60 Minuten wollte ich eigentlich keine Musik…..

Onkyo ist einer der größten Lautsprecherchassis Hersteller Weltweit und Takamine eines der bekanntesten Gitarrenbauer der Welt. Wenn nun die beiden sich zusammensetzen und einen Lautsprecher entwickeln kommt genau das zustanden was ich hier beschreiben werde. Im laufe meines Hifi- Lebens habe ich Unterhaltung mit diversen Boxenbauern geführt. Die einen legen das Gehäuse ziemlich still und die anderen lassen das Gehäuse mitschwingen.

Und schon sind wir bei ein Paar Lautsprecher gelandet die den schönen Namen Sabrina tragen. Auch wenn der Name viele schöne glückliche Momente verspricht, ist die Anschaffung mit knappe 20000 Euro sicherlich nicht für jeden bestimmt. Aber Wilson war nie wirklich günstig. Dank eines Freundes kam ich in den Genuss dieser Lautsprecher in Verbindung mit einer dicken Mcintosh- Vor/ End- Kombi. Was mich zunächst wirklich super…
Neue Kommentare