An diesem Punkt übernahm Sonosax, eine Schweizer Firma, die sich auf professionelle Audioausrüstung spezialisiert hat, die Bau- und Schaltpläne des ursprünglichen Geräts. Sie nahmen wesentliche Verbesserungen vor und entwickelten den Stelladat II weiter. Dieses neue Modell galt als bedeutender Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger. Sonosax gelang es, die Wärmeproblematik zu beheben und die Zuverlässigkeit und Performance des Geräts zu steigern.
Freilich scheint’s recht teuer! Doch ein professioneller DAT Recorder aus der selben Zeit war 3 bis 5x so teuer. Sony hatte abermals geschafft für wenig Geld ein Player und Recorder anzubieten das locker alle DAT Recordern aus ‚m Profi- Bereich die Stirn Bieten konnte. Die Optik ist natürlich sehr an Hifi angelehnt und hat eigentlich nichts im Studio zu suchen. Dennoch wurden die DTC 2000ES auch dort benutzt weil….
Neueste Kommentare