lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menü
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menü
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Durchsuchen: Startseite   /   2009   /   April
Grundig Super Hifi Box SL 1000

Grundig Super Hifi Box SL 1000

29. April 2009
Mackern
Lautsprecher

Vor allen die Professional- Serie und die preisliche Königin die Grundig SL 1000 sind extrem begehrte Sammlerobjekte. Wie die Meisten von euch konnte und wollte ich die Leidenschaft nicht verstehen. Es war für mich unlogisch viele hunderte Euros für eine ältere Box aus dem Hause Grundig auszugeben.

Beitrag lesen →
Sansui AU-ALPHA 607L Extra

Sansui AU-ALPHA 607L Extra

29. April 2009
Mackern
Verstärker

Vielleicht wird meine Beschreibung für viele nicht von großem Nutzen sein, da der Sansui 607L Extra äußerst selten ist. Dennoch möchte ich ihm hier einen Platz einräumen. Es ist kein Geheimnis, dass ich mich im Laufe meiner HiFi-Karriere zu einem begeisterten Sansui-Fan entwickelt habe. Besonders die älteren Vollverstärker und die neueren

Beitrag lesen →
Denon PMA 750

Denon PMA 750

24. April 2009
Mackern
Verstärker

Typisch 80er? Nur bedingt! Denn Plastik dominiert nicht wirklich auf der Front. Die Regler, Schalter und die Frontplatte sind selbstverständlich aus ALU und haben eine gute Anfassqualität. Die Optik fällt aber definitiv in die Zeit der 80er. Der Unterschied zu anderen Mittelklasse Geräte aus diesem Jahrzehnt ist so gut wie gar nicht vorhanden. Warum k

Beitrag lesen →
Proton AM452

Proton AM452

22. April 2009
Mackern
Verstärker

Im Internet gibt es jede Menge Informationen über Proton, und viele Besitzer sind begeistert von der Laststabilität der Proton-Geräte. Es wird gesagt, dass eine Proton-Endstufe eine Kappa 9 problemlos antreiben kann, was ich leider nicht bestätigen kann, da ich nur den kleinen AM 452 Vollverstärker besitze.

Beitrag lesen →
Creek A 50iR

Creek A 50iR

22. April 2009
Mackern
Verstärker

Manchmal überfällt mich nachts der Heisshunger. Dann wird der Kühlschrank geplündert und am nächsten Morgen fragt sich meine Frau, wo den Ihre Leckerlis abgeblieben sind. Aber das man(n) irgendwann „Heisshunger“ auf schmale Verstärker bekommt, hätte ich mir nicht erträumen lassen. Der Auslöser war ein oller Proton Verstärker! Nun gut, jetzt habe ich einen wunderschönen Creek A 50 Ri, Arcam Alpha 6 Plus, Pioneer SA 510 und Proton AM452 vor mir stehen.

Beitrag lesen →
Arcam Alpha 6 Plus

Arcam Alpha 6 Plus

22. April 2009
Mackern
Verstärker

Kleinere und schmalere Verstärker finden leider zwischen all den mächtigen Vollverstärker-Boliden und Monsterreceivern kaum Beachtung. Proton ist zum Beispiel ein solches Beispiel, bei dem das Aussehen nicht zur Leistung passt. Irgendwann entdeckte ich auf eBay einen schönen Verstärker von Proton, der als Sofortkauf für 40 Euro angeboten wurde.

Beitrag lesen →
Sansui AU-X901

Sansui AU-X901

22. April 2009
Mackern
Verstärker

Für mich ist und bleibt Sansui die Extraklasse im Bereich der Vollverstärker. Im Laufe meiner HiFi-Leidenschaft hatte ich die Gelegenheit, zahlreiche Vollverstärker zu besitzen, doch kein anderes Gerät hat mich so begeistert wie die Produkte von Sansui. Natürlich hat jeder seine persönlichen Favoriten, doch bei mir hat sich Sansui durchgesetzt.

Beitrag lesen →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Abhörmonitor Accuphase Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier Audiophil Audiophile audiophile Lautsprecher Audioqualität B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A DAC DA Wandler Denon Dynamik Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker Esprit FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi High-End Audio High-End Verstärker High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Jazz Kassettenrekorder Kenwood Klangqualität Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman Marantz Mcintosh Monitor Mono Monoblöcke Musik Nad Netzwerkplayer NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Standlautsprecher Stereoreceiver Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonband Tonträger Trio Tuner Verstärker Vintage Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VUs Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei Tandberg TR 2080 Vintage Receiver
  • Mackern bei Kenwood KA-7300
  • Arnes bei Kenwood KA-7300
  • Mackern bei Marantz PM-17MKll
  • Kay bei Marantz PM-17MKll
  • Mackern bei Sony TA FA5ES
  • Marc bei Sony TA FA5ES
  • Mackern bei Sony CDP-X559ES
  • Mike bei Sony CDP-X559ES
  • Mackern bei Canton Ergo 930 DC
  • Marcus Sacré bei Power Haus Percussion Concussion
  • Bernd Österreicher bei T+A T160
  • Placebo und Nocebo im HiFi: Wie Erwartung Klang beeinflusst
  • IMD & Impedanz verstehen: Besserer Sound mit dem richtigen Verstärker
  • Intermodulationsverzerrung (IMD) – Der unterschätzte Klangfaktor bei Verstärkern
  • Töne über Knochenleitungen: Wie unser Körper Klang überträgt 
  • Räumlicher Klang im Fokus: Wie Dolby Atmos die High-End-Welt verändert möchte
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Alon Wolf der Gründer Magico Lautsprecher
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Gryphon Flemming E. Rasmussen
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus – Jeff Rowland
  • Legenden der Audiotechnik: Im Fokus der Mensch – Mark Levinson
  • Anouar Brahem Dave Holland Jack DeJohnette & Django Bates- Blue Maqams
  • Tord Gustavsen Trio – Being There: Jazz voller Stille und Tiefe
  • Lautsprecher-Membranen erklärt: Welches Material bringt den präzisesten Sound?
  • Hören- Messen- Halbwissen – wie der Dunning-Kruger-Effekt HiFi beeinflusst
  • High-End Audio und Übernahmen: Warum Kritik an asiatischen Investoren oft Heuchelei ist
  • Lenhardt-Studie 1991: Wie Menschen Ultraschall über Knochenleitung hören
  • Bassprobleme bei Lautsprechern? One-Note-Bass einfach verstehen und lösen
  • Dave Grusin – Dave Grusin Presents West Side Story
  • Sinne Eeg & Fonnesbæk – Intime Klangwelten zwischen Jazz und Emotion
  • Hypersonic Effect- Mehr als nur Musik hören
  • Slew Rate & Bandbreite im echten Leben – Teil 2 Warum Verstärker unterschiedlich klingen
  • Kopplung vs. Entkopplung – Bringen Spikes & Co. wirklich was
  • Slew Rate verstehen- warum schnelle Verstärker nicht automatisch besser klingen
  • Raum vs. Lautsprecher- warum Größe eben doch zählt – aber anders als du denkst
  • Die große Täuschung- Warum Wärme nicht gleich Klang ist
  • Was bedeutet eigentlich analoger Klang? Mythen Wahrheit und Faszination der analogen Wiedergabe

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}