
In Sindelfingen gibt es den Elsässer (Elektronikfachmarkt) der auch noch eine sehr gute Hifi- Abteilung hat. Auch die Verkäufer sind nicht fehlt am platze und können einen wunderbar beraten. Schade das man Lautsprecher für die man sich interessiert, nicht zu Hause anhören kann. Wird nicht erlaubt…. Aber das finde ich bei einem Hifiladen wirklich als einen Vorteil gegenüber von Onlineshops. Und ich denke wirklich das der potenzielle Käufer diesen Service auch mit einem Kauf im Laden honoriert. So bleibt eben für viele der Weg ins Internet zumal man dann eine 14 Tägige Rückgaberecht hat.

Besitzer nur in höchsten Tönen von der Marke spricht. Das war auch der Grund warum mein Freund überhaupt auf diese optisch Dynaudio ähnlichen Lautsprecher überhaupt aufmerksam geworden ist. Aber auch diverse Testberichte die der Audiophil Ähnlichkeiten mit Dynaudio bescheinigt nur sollen sie auf Steroide sein! Wie kann und sollte man sich das Vorstellen? Ganz einfach: Dynaudio Sound aufgepumpt oder wenn man es so will „aufgebohrt“! Schon alleine diese Aussage machte mich als Dynaudio- Fan spitz. Nun der besagte Freund hat dann schlußendlich ein Paar Cello angeschafft und mich zu sich eingeladen. Bei der Gelegenheit habe ich selbstverständlich meine Dynaudio 1.8 MK II WBT mitgenommen um der Aussage (Steroide) auf die Spure zu gehen. Aber bevor wir ans Eingemachte gehen möchte ich dem Hersteller (falls er das mal lesen wird) schreiben, dass der Name Audiophil, gar nicht so glücklich gewählt ist. Hört sich zwar wunderschön an aber suchen sie mal gebraucht e Audiophil-
Neueste Kommentare