
Diese Class A Monster Endstufenmonos konnte ich mit viel Glück erwerben. Die Teile sind nun seit Donnerstag da und setzten die Bude auch schon mächtig unter Dampf. Sie laufen momentan über den kenwood L-D1 CD Player welcher ja regelbar ist. Die Sonys spielen wie ich vermutet hatte gnadenlos neutral, in Sachen Auflösung und Feinzeichnung sind sie….

Freilich scheint’s recht teuer! Doch ein professioneller DAT Recorder aus der selben Zeit war 3 bis 5x so teuer. Sony hatte abermals geschafft für wenig Geld ein Player und Recorder anzubieten das locker alle DAT Recordern aus ‚m Profi- Bereich die Stirn Bieten konnte. Die Optik ist natürlich sehr an Hifi angelehnt und hat eigentlich nichts im Studio zu suchen. Dennoch wurden die DTC 2000ES auch dort benutzt weil….

Sony Vollverstärker Erfahrungsbericht / Test: Nachdem ich mich vom Sony TA F 808 ES (dem Nachfolger) überzeugen lassen konnte und meine Interesse geweckt worden war, waren meine Sensoren…

Sony CDP X 707 ES Erfahrungsbericht / Test: Über die Verarbeitungsqualität eines dicken Sony Players braucht man eigentlich keine Worte verlieren, denn was hier von Sony…

Sony TA F 808 ES Erfahrungsbericht / Test: Wer sagt eigentlich das Verstärker sich nicht unterschiedlich anhören können? Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man Klangunterschiede…
Neueste Kommentare