
Sony TA-NR1 Esprit
Sony TA-NR1 Esprit High End Mono Endstufen Erfahrungsbericht / Test:
Diese Class A Monster Endstufenmonos konnte ich mit viel Glück erwerben. Die Teile sind nun seit Donnerstag da und setzten die Bude auch schon mächtig unter Dampf. Sie laufen momentan über den kenwood L-D1 CD Player welcher ja regelbar ist. Die Sonys spielen wie ich vermutet hatte gnadenlos neutral, in Sachen Auflösung und Feinzeichnung sind sie definitiv die bisherige Spitze der Sammlungs-timeline, in der Tat ist die Stabilität so ausserordentlich dass ich mich bisweilen frage welcher Lautsprecher überhaupt eine TA-NR1 etwas fordern könnte. Selbst Sonys TOP speaker dieser Reihe (SS-GR1) macht von den Werten her keinen allzukritischen Eindruck. Auch liefen die Monos beim Vorbesitzer an einer Kappa 9a und machten eher den Eindruck die Kappa pulverisieren zu können, als anders herum (so die Aussage des VKs) auf jeden Fall ein sehr schönes, rares Stück Technik, welches mich mit tiefer Dankbarkeit, Stolz und Ehrfurcht erfüllt.
Was sich anhand Daten und Berichten feststellen lässt, sind diese Trümmer so ziemlich ein Ende der Fahnenstange, zumindest was den Verstärkerbau angeht. In den frühen 90ern kostete ein Paar 30.000DM Liste und das beinhaltet noch nicht den bis heute als Referenz betitelten TA-ER1. Was den Verstärkerbau angeht sollte diese Krone all das technische Können und die Entwicklungsergebnisse bzw. den damaligen Stand der Firma Sony unter ein Dach bringen.
Es ist ihnen wohl gelungen. Bisher habe ich keine Geräte einer solchen Klasse gesehen oder gehört, am nächsten dran wäre höchstens meine Marantz SM-1000 die mehr als 10 älter ist aber knapp den selben in Japan gelisteten Preis hat (!) Einen direkten gegenspieler bzw. Konkurenten aus ähnlichen Jahren habe ich noch nicht ausfindig machen können, selbst die großen TAD Exclusive Monos (M5/ M5A, M6) wirken daneben fast lächerlich…
Der Seltenheitsgrad und die damit verbundene Wertsteigerung sind sicherlich auch für den wirtschaftlich orientierten, nicht uninteressant. In den letzten 5 Jahren sind zumindest über ebay kaum eine Hand voll Pärchen verkauft worden, und davon keines unter 5000,- wenn die Recherchen soweit stimmen. Ich bin jedenfalls überglücklich ein solches Paar nun ergattert zu haben. Ein Verkauf ist auch nicht vorgesehen, es ist zwar unklar was die Zukunft bringt, aber geplant war den Rest des Systems auf diese Verstärker auszurichten. Eine TA-ER1 wird kaum zu bekommen sein, sie ist noch seltener als die Monos und ist wohl nie in Europa gebraucht verkauft worden. Zumindest lässt dies der vorige Besitzer der Endstufen verlauten, der schon seit Jahren nach einer Vorstufe suchte. Das passende Speakersystem SS-GR1 welches ebenfalls zur Referenz gekührt wurde ist auch nicht häufiger. Meines Wissens nach blieb diese Box sogar komplett auf dem japanischen Markt.
Es soll wohl noch eine limitierte Auflage der Monos gegeben haben, diese findet mann auf Vintageknob unter TA-NR10 zumindest optisch lassen sich keine Unterschiede ausmachen. Der Gigantismus und Aufwand welcher im Bau solcher Gerätschaften getrieben wurde hat sich auf jeden Fall nicht sonderlich rentiert, dies erklärt die meist kleinen Auflagen und damit verbundenen Preise, zumal dass das Zeugs einfach total unbekannt ist.
Technische Daten:
- 2x100WPC RMS@8 Ohm DIN (20-20000Hz) bei 0,05%THD
- 2x200WPC RMS@4 Ohm DIN (20-20000Hz) bei 0,05% THD
- 2x400WPC RMS@2 Ohm DIN (20-20000Hz) bei 0,05% THD
- Frequency Response: 5-100000Hz
- Square Wafe Response: better than 5% at 50Hz
- Signal to Noise Ratio: 120dB
- Damping Factor: 50/ 8 Ohms
- Rated Input: 1,1V/47kOhm (single-ended)/ 1,1V/600Ohm (balanced)
- Residual Noise: less than 30µV
- Dimensions: 47 x 19 x 46,5cm
- Weight:47,5 Kgs (104 lb 12 oz)
Die NR10 ist etwas voluminöser und wiegt 62 statt 47,5 Kilo. Aber die Monos sind so was von Geil, dass ich zum ersten mal in meiner Hifi-Geschichte Neid-Gefühle habe. :D Glückwunsch zu den Geschossen Ari!
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von dominanz erwähnt. dominanz sagte: Mackern.de – lese Hifi » Sony TA-NR1 Esprit: Bisher habe ich keine Geräte einer solchen Klasse gesehen oder gehört… http://bit.ly/bBsOgs […]
morgen sind die Teile da, ich bin jetzt schon ganz aus dem Häuschen….
Jessas! Was für Trümmer sollen denn da angeschloßen werden?
Bis jetz ömmelt hier only the SB-1000 von Naschional ummenander :D
neue Tröten kommen aber auch in absehbarer Zeit
Hallo Mugen,
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deinen Bericht.
Dann bin ich ja nicht der einzige, der solche Wertigkeit zu schätzen weiss.
Bei mir stehen die TA-NR10, TA-ER1, CDP-R10 & DAS-R10.
Gruß
JWK66
oha, das ist nochmal einen Tick seltener. Die TA-ER1 suche ich nach wie vor. Passende Lautsprecher habe ich vor kurzem bekommen. Allerdings nicht von Sony.
Momentan dudeln an den Monos ein Paar Eminent LFT III sprich 2 riesige Voll Elektrostaten, damit kommen die Stüfchen auch nochmal so richtig in Fahrt.
Hallo Mugen,
es wurde mal ein TA-ER1 auf ebay versteigert, das ist aber schon eine ganze Weile her.
Es gibt ein paar Einheiten in Europa, aber die meisten Eigentümer verkaufen natürlich nicht.
Mein TA-ER1 ist eine Japan 100V Version. Ich lasse die Stromversorgungseinheit zur Zeit auf 220V umstellen.
Der Zustand des Vorverstärkers ist absolut top.
Die TA-NR10 sind im Gegensatz zu den TA-NR1 nur für den Japanischen Markt hergestellt worden – daher auch nur als 100V Version erhältlich und wirklich extrem selten.
Wenn Du möchtest, kann ich mich in Zukunft für Dich nach einem SONY TA-ER1 umsehen.
Ich habe seit vielen Jahren eine Kontaktperson in Japan (sehr zuverlässig), die für mich alles besorgen kann (nur die 100V Versionen).
Mit einem guten Transformator 220V auf 100V ist das aber grundsätzlich kein Problem (auch die erhalte ich aus Japan).
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen
Ja das wäre spitze, ich würde sagen wir tauschen mal die Daten aus das ist einfacher als über die Kommentarfunktion hier.
Ich bin Mitadmin kann also die Daten wieder wegeditieren wenn das nicht öffendlich stehen bleiben soll.
Tolles Gerät. Ich habe es neu gekauft und habe im Moment das Problem, dass ein Gerät nicht funktioniert. Es leuchtet die rote Lampe auf , grün bleibt aus. Kann ich eine Sicherung austauschen oder woran mag es liegen?
Hi,
lass lieber einen Fachmann nachsehen, grundlos fliegt die Sicherung in der Regel nicht.
Meist ist es eine Kleinigkeit, defekter Kondensator, IC o. ä. .
Falls eine defekte Sicherung mehrfach ohne Fehlerbeseitigung ersetzt wird kann’s teuer werden.
Good Luck !
Vielen Dank, bin in Düsseldorf/Köln, wisst Ihr da jemand? Danke
Hi,
ich wohn im hohen Norden, sorry.
Geh bitte hier in’s Forum ( Siehe ganz oben auf dieser Seite) und eröffne dort ein neues, dein Problem betreffendes Thema, es wird sich sicher jemand finden der hilft.
bitte melde dich mal bei mir ich könnte weiterhelfen
ruffyluffy@gmx.net
Wie schon von o-ton22 angemerkt, sollten Problemthreads im Forum besprochen werden. Ari, das gilt auch für dich :-)
Grüße