
Florian Willeitner First String On Mars
First String on Mars ACT CD Test / Erfahrungsbericht:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
- Label: ACT – ACT 9921-2
- Format: CD, Album, Stereo, Vinyl, Streaming
- Land: Germany
- Veröffentlicht: 26. Februar 2021
- Genre: Jazz
- Stil: Contemporary Jazz
- Werbung Amazon Link: Florian Willeitner
Einführung: Ein außergewöhnliches Album im Crossover-Genre
First Strings on Mars ist ein musikalisches Meisterwerk, das von drei außergewöhnlichen Künstlern geschaffen wurde: Florian Willeitner (Violine, Mandoline, Gesang), Georg Breinschmid (Kontrabass, Gesang) und Igmar Jenner(Violine, Gesang). Das Album vereint verschiedene Stile wie Jazz, Klassik, Balkanmusik und Volksmusik zu einer faszinierenden Mischung, die dem Crossover-Genre neue Dimensionen verleiht.
Die Entstehungsgeschichte
Die Idee zu First Strings on Mars ist eng mit den künstlerischen Visionen von Florian Willeitner verbunden. Der deutsche Violinist, Komponist und Arrangeur hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Traditionen aus der ganzen Welt in seinen Werken zu vereinen. Schon früh in seiner Karriere begann Willeitner, durch die Welt zu reisen, um die kulturellen und musikalischen Besonderheiten verschiedener Regionen zu studieren.
Nach seiner klassischen Ausbildung, die er 2017 abschloss, widmete er sich der Entwicklung neuer kompositorischer Ansätze. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist sein erstes Violinkonzert, das im Wiener Musikverein uraufgeführt wurde. Mit diesem kreativen Hintergrund und einer Vorliebe für genreübergreifende Musik war die Entstehung von First Strings on Mars eine natürliche Weiterentwicklung seines Schaffens.
Aufnahmeorte und Produktion
Das Album wurde an mehreren Orten aufgenommen, darunter das Wavegarden Studio in Mitterretzbach (Österreich) und das POI Studio in Passau (Deutschland). Zusätzlich wurden Sessions in Polen durchgeführt, was die internationale Ausrichtung des Albums unterstreicht. Diese vielseitigen Produktionsorte trugen zur klanglichen Vielfalt des Albums bei.
Musikalische Vielfalt und Philosophie
Die Stücke auf First Strings on Mars decken eine beeindruckende Bandbreite ab – von poetischen und gefühlvollen Kompositionen bis hin zu energiegeladenen und virtuosen Interpretationen. Der Track „Novemberlicht“ zeigt die lyrische Seite des Trios, während „The Swindler“ die alpenländische Volksmusik mit einer Prise Jazz und technischer Brillanz neu interpretiert.
Willeitner erklärt die Philosophie hinter dem Album wie folgt: „Traditionell im besten Sinne zu sein bedeutet, von der Vergangenheit zu lernen, während man für die Zukunft schreibt.“ Diese Denkweise spiegelt sich in der innovativen und genreübergreifenden Herangehensweise des Albums wider. Es zeigt eindrucksvoll, wie Streichinstrumente in einem modernen Jazzkontext neue Ausdrucksformen finden können.
Diese Titel zeigen die Bandbreite des Trios, von poetischen und kraftvollen Stücken bis hin zu virtuosen und folkigen Interpretationen, die die musikalische Vielseitigkeit und technische Meisterschaft der Musiker unter Beweis stellen(ACT).