
Im Mittelpunkt des Albums steht die Erforschung von Klang und Stille. Ayumi Tanaka, Pianistin und Komponistin des Trios, verfolgt einen minimalistischen Ansatz, der stark von der japanischen Ästhetik des Ma geprägt ist – ein Konzept, das den Raum zwischen Klängen und die Bedeutung von Pausen betont. Diese Philosophie durchdringt das gesamte Album und schafft eine Klanglandschaft, die ebenso introspektiv wie atmosphärisch ist.

Das Album Jacques Loussier Plays Bach aus dem Jahr 1959 ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein echtes audiophiles Juwel. Es bringt die präzise und formale Schönheit von Johann Sebastian Bachs Kompositionen mit der Freiheit und Improvisation des Jazz in Einklang. Unter der Leitung des französischen Pianisten Jacques Loussier gelingt es dem Trio, Bachs Werke neu zu interpretieren und sie mit jazzigem Flair und modernem Schwung zu versehen, ohne dabei die ursprüngliche Struktur und Tiefe der Musik zu verlieren.

Bill Laurance, ein klassisch ausgebildeter Pianist und Komponist, ist bekannt für seinen genreübergreifenden Ansatz, der Elemente aus Jazz, Funk, Electronica und klassischer Musik vereint. Seine musikalische Reise begann mit einer frühen Faszination für Ragtime, die er durch klassische Studien an der University of Leeds vertiefte. Neben seiner Arbeit mit Snarky Puppy hat Laurance Musik für Tanzkompanien und internationale Marken wie Apple und Sky komponiert. Sein Spiel zeichnet sich durch melodische Klarheit, technische Präzision und emotionale Tiefe aus.
Neueste Kommentare