Die Pioneer CS-3000 A ist der Inbegriff von Seltenheit! Ich schätze mich glücklich, ein Paar dieser wunderschönen Lautsprecher zu besitzen. Zugegeben, es war kein leichtes Unterfangen, die hübschen Pioneer-Lautsprecher zu bekommen. Aber wer absolute Raritäten sein Eigen nennen möchte
Ursprünglich hatte ich vor, mir einen Tannoy D 700 zuzulegen. Letztlich habe ich mich jedoch für einen der begehrten Tannoy T-Series Monitore entschieden. Mit 22,5 Kilo pro Lautsprecher handelt es sich dabei sicherlich nicht um Low-Cost-Modelle, sondern um HiFi-High-End der ersten Güte! Vor einigen Monaten hatte ich das Vergnügen, ein koaxiales System,
Meine Hifisucht lässt leider nicht nach, so konnte ich – als mir die die JBL 4312 angeboten wurde- nicht widerstehen und musste die Control Monitore mitnehmen. Mit seinen 24 Kilo pro Stück nicht sonderlich leicht aber von den Abmessungen her
Doch es gab eine kurze Zeit (Weiterentwicklungen) der Kappa Serie! Die Kappa 200, 400 und 600. Auch hier kenne ich alle drei und konnte mich von deren klanglichen Eigenschaften zum Teil fesseln lassen.
Eines sollte aber erwähnt werden. Die letzte Kappe Serie hat mit der UR Kappas nicht viel gemein. Der typische luftige Infinity- Klang ist dennoch beim alten geblieben.
Fast keine andere Marke spaltet die HiFi- (High End) Gemeinde wie Bose®. Die einen sagen, es gibt nichts Besseres, und die anderen möchten es besser wissen und behaupten, das Preis-Leistungs-Verhältnis sei gleich null. Ich habe die 901® VI mit dem passenden EQ. Die Verarbeitung macht in erster Linie einen guten Eindruck. Dennoch könnte man, gemessen am Neupreis von ehemals 2500 Euro, massives Holz erwarten.
Die Mini Hecos habe ich tatsächlich bei mir im Keller zwischen diversen alten Sachen gefunden. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern das ich die zwei jemals mein eigenen genannt habe. Eine Rücksprache mir dem vor Mieter brachte dann die Auflösung. Wie gut das der Gute mir die kleinen für einen Flasche Bier überlassen hat.
Vor kurzem habe ich einpaar Acrus TS 100 3 Wege Kompaktlautsprecher erworben, recht günstig. Wie so oft wird die neue Anschaffung ausgiebig im Interent erforscht. Auf verschiedenen Internetseiten werden die TS100 sehr gelobt. Aufgrund dessen war meine Erwartungshaltung groß. Dennoch wollte ich die Sache unvoreingenommen angehen. Aber man kann sich der TS100 kaum entziehen, so viel kann schon im vorab berichtet werden!
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare