Mackern.de - lese Hifi
Hörst du es, die Musik?

Mackern.de Lese Hifi!
Ankauf Hifi und High End

 

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Kontakt Mackern.de
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Reparatur
  • Accuphase
  • Akai
  • Allgemein
  • Arcam
  • Audio Research
  • Audionet
  • AVM
  • B&W
  • Backes & Müller
  • Bose
  • Braun
  • Burmester
  • Canton
  • Coral
  • Creek
  • Denon
  • Dual
  • Dynaudio
  • Electrocompaniet
  • Grundig
  • H&K
  • Heco
  • Infinity
  • Isophon Gauder Akustik
  • JBL
  • JVC/Victor
  • Kef
  • Kenwood
  • Klipsch
  • Linn
  • Luxman
  • Marantz
  • Mcintosh
  • Mirco Seiki
  • Musical Fidelity
  • NAD
  • Naim
  • Nakamichi
  • Onkyo
  • Philips
  • Pioneer
  • Proton
  • Restek
  • Revox / Studer
  • Rotel
  • Saba
  • Sansui
  • Sony
  • T+A
  • Tannoy
  • Teac
  • Technics
  • The Fisher
  • Thorens
  • Vincent
  • Yamaha
Browse: Home   /   Verstärker
Electrocompaniet Ampliwire 100

Electrocompaniet Ampliwire 100

31. August 2021
Mackern
Electrocompaniet

Electrocompaniet wurde 1973 von Per Abrahamsen und Svein Erik Børja gegründet. Ihre Idee war, einen Transistorverstärker zu schaffen, der besser klingt als die damaligen Transistorverstärker. Mit 2x 25 Watt war das zu dieser Zeit ein mutiges Unterfangen den der „2 Chanel Otala Ampfiliwire“ kam zur Welt als die Watt bzw. Receiver- Wars anfing. Doch die Endscheidung der Entwickler war Gold richtig. Der Otala Verstärker war klanglich so gut das die Zeitschrift ¨The Audio Critic¨…..

Read Article →
ASR Emitter 1 Plus LCD

ASR Emitter 1 Plus LCD

27. August 2021
Mackern
Allgemein

So sehr ich die ASR Verstärker mag so sehr finde ich das Aussehen mittlerweile auslutscht. Seit über 40 Jahren kommt Herr Schäfer mit der selben Optik aus. Vermutlich im Hifi-Bereich einmalig das man über die Jahre so erfolgreich sein kann, ohne an der optischen Schraube gedreht zu haben. Aber Herr Schäfer. Es reicht, lassen Sie es mal gut sein, Bitte! Jedenfalls war……

Read Article →
Uher UMA 3000VT

Uher UMA 3000VT

23. Oktober 2020
Mackern
Allgemein

Die Verarbeitungsqualität ist eigentlich ganz gut. Der Aufbau und die Gestaltung ist durchdacht und ist optisch sowohl von Innen als auch von Aussen super ansprechend. Pro Seite kommen 4x EL34 zum Einsatz und befeuern die 3000VT Endstufe auf 70 Watt Sinus pro Kanal! Die Vorstufenröhren sind 4 und in der tollen ECC83 Schaltung. Aber ich meine das man diesen schönen Endverstärker auch locker auf 2x 100Watt Sinus bringen hätte können. Den 4 EL34 pro Seite sind schon eine Wucht. Dennoch reichen diese 70 Watt auch

Read Article →
TwinSound CST 80 MK II

TwinSound CST 80 MK II

13. August 2020
Mackern
Allgemein

Wie die Auswahl des Names dieses Verstärkers schon deutlichst verrät, stammt`s aus China. Natürlich sind die Zeiten als nur Schrott aus Fernost zu erwerben war schon längst vorbei. Mal angehen von der Verarbeitungsqualität das tätig verbessert wurde, schauen die Geräte auch optisch immer besser aus. Aus welchem Jahr dieser Röhrenverstärker stammt, kann ich allerdings nicht schreiben aber vermute mal so Anfang 2010. TwinSound ist für mich kein Begriff

Read Article →
Threshold SA 4e

Threshold SA 4e

13. August 2020
Mackern
Allgemein

Die Marke Threshold wurde 1974 gegründet und führte nach einer langen Reihe bahnbrechender Produkte die Stasis STASIS-Technologie ein, die vom Gründer-Ingenieur Nelson Pass entwickelt und patentiert wurde. (Unglaublich welche große Marken Herr Pass im Laufe seiner Karriere zum Gipfel des High Endes geführt hat.)

Read Article →
Accuphase M60

Accuphase M60

12. August 2020
Mackern
Accuphase

Juni 1975- da war ich gerade mal 2, 1/2 Jahre jung- wurden diese Monoblöcke von Accuphase vorstellt. Sicherlich nichts spannendes aber wer meint das High End erst viel später Einzug in der Hifi Welt hielt, der sollte sich diese Leistungsverstärker mal genauer anschauen. Für mich jedenfalls zählen diese Monos immer noch zur einer festen Größe wenn es um Verstärker geht, welche die schwärzesten Bässe noch aussuchten sollen. Aber alle der Reihe nach. Schon zu der Zeit konnte man….

Read Article →
Accuphase E 405

Accuphase E 405

12. August 2020
Mackern
Accuphase

Die letzten Besprechungen über Accuphase waren meinerseits leider nicht sehr positiv. Aber ich finde den neuen E800 Vollverstärker optisch immer noch misslungen und für mich wirklich Ugly. Der DP 500 CD Player ist technisch und optisch ein Traum aber klanglich für meine Ohren absolut nicht tauglich. In Sachen Langeweile hatte ich noch nie…

Read Article →
1 2 … 18 Next →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

70er Abhörmonitor Accuphase Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier B&W Bandmaschine Canton CDM CD Player Class A DA Wandler DC Denon Digital Dual Dynaudio Electrocompaniet Endstufe Endstufen Endverstärker Esotec Esprit FM Forum Hifi H&K H&K Hifi High End Hornlautsprecher Integra JBL KA Kassettenrekorder Kenwood Kompakt Kompaktlautsprecher LINN Luxman Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Monsterreceiver Nad Nakamichi Netzwerkplayer Neutral NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Plattenteller POA Poweramp Preamp Punch Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe Sansui SB Sony Stabil Standlautsprecher Stereoreceiver Studer Studio Studio Endstufe Studiolautsprecher Studiomonitor Studiotechnik Supreme SX T+A Tannoy Tapedeck Taperecorder Teac Technics Trio Tuner Verstärker Vintage Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VU VUs Wandler Watt Yamaha

Neueste Kommentare

  • Leo bei Onkyo A 8670
  • Leo bei Sansui AU-ALPHA 607L Extra
  • broesel02 bei Kenwood KA 907
  • Leo bei Thorens TD 145 MK II
  • Leo bei Sony CDP X779ES
  • Leo bei Dual CS 1246
  • broesel02 bei Luxman M02
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Accuphase E303
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Mackern bei Isophon Enigma

Links

  • aktives-hoeren
  • Audiokarma
  • Dabylicous
  • Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum
  • Macuser
  • Wegavision
  • zentrum-der-gesundheit

Copyright © 2023

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum / Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}