
Der McIntosh MA7000 war mein erster Berührungspunkt mit der legendären US-amerikanischen High-End-Schmiede – und was für einer. Für viele beginnt das HiFi-Vergnügen nicht erst im Hörraum, sondern schon mit dem Heimweg vom Händler. Die Geräte im Kofferraum, Vorfreude im Bauch – wer kennt das nicht? Beim MA7000 kommt noch ein weiteres Gefühl hinzu: Respekt. Denn dieser Vollverstärker ist nicht nur irgendein HiFi-Baustein – er ist ein Statement.

In der Welt des High-End-Audio geht es längst nicht mehr nur um den reinen Klang. Audiophile Enthusiasten wissen: Wirklich tiefgehender Musikgenuss entsteht erst, wenn mehrere Sinne angesprochen werden – ein Phänomen, das unter dem Begriff multisensorische Integration zusammengefasst wird. Doch was bedeutet das konkret im Kontext von HiFi und High End?

Heute möchte ich mit euch einen Bericht über den Hegel H-590 Vollverstärker teilen. Dieses Gerät hat in der High-End-Szene viel Aufmerksamkeit erregt, und ich habe mein Exemplar aus dem Jahr 2023 nun seit einigen Wochen im Einsatz. Hier ein detaillierter Einblick in die Entstehung der Firma Hegel, die verschiedenen Versionen des H-590, die Modelle dieser Serie

Der Marantz PM-KI Ruby ist nicht einfach nur ein Vollverstärker – er ist eine Hommage an 40 Jahre Ken Ishiwata, den legendären Markenbotschafter von Marantz, der mit seiner Handschrift die HiFi-Welt nachhaltig geprägt hat. Als Teil der limitierten „KI Ruby“-Serie, die 2018 anlässlich seines Jubiläums vorgestellt wurde, kombiniert dieser Verstärker technische Raffinesse mit einem Hauch von Nostalgie. Aber was macht ihn so besonders, wie unterscheidet er sich von anderen Modellen wie dem PM-12SE, und wie wurde er in der High-End-Welt aufgenommen?

Die Entwicklung elektronischer Bauelemente und deren Integration in Verstärkersysteme markiert einen entscheidenden Fortschritt in der Elektrotechnik. Elektronenröhren und Transistoren stellen die Grundpfeiler dieser Technologien dar, wobei Röhren die frühe Elektronik prägten und Transistoren die moderne Mikroelektronik ermöglichten. Verstärkerklassen wie Class A, Class A/B und Class D repräsentieren unterschiedliche

Jeff Rowland ist eine Legende im High-End-Audio-Bereich. Seit der Gründung seiner Firma in den 1980er Jahren hat er sich einen Ruf für makellose Verarbeitung, innovative Technologien und vor allem herausragenden Klang erarbeitet. In der Welt der audiophilen Verstärker steht Jeff Rowland für Musikalität, Eleganz und eine fast skulpturale Verarbeitung seiner Geräte.

Vor einigen Tagen erhielt ich einen Anruf von einem befreundeten Händler, der mich um Hilfe bat. Er hatte einige McIntosh-Komponenten und Lautsprecher erworben, die aufgrund ihres Gewichtes eine echte Herausforderung beim Transport darstellten. Allein konnte er diese schweren Geräte nicht aus dem ersten Stock bewegen und fragte mich, ob ich bereit wäre, ihm zu helfen.
Neueste Kommentare