Onkyo P 3390

Onkyo P 3390

Onkyo P 3390 High End Vorstufe Erfahrungsbericht / Testbericht:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Einleitung:
Die ideale Vorstufe für die Onkyo M5590 Endstufe ist die P3390. Diese Vorstufe zeichnet sich, ebenso wie der Poweramp, durch eine exzellente Verarbeitung aus.

Bauqualität:
Die P3390 verfügt über wunderschöne Holzseitenteile, die meines Wissens nach damals nur als Zubehör erhältlich waren. Die Front ist übersichtlich gestaltet, wobei sich wichtige Einstellungen hinter einer Klappe verbergen. Hier befinden sich die Auswahl für die Ausgänge, die Anhebung von Höhen und Bässen sowie der Balance-Regler. Darüber hinaus sind der Recelector sowie weitere Schalter und Knöpfe vorhanden.

Bedienelemente:
An der Front der Vorstufe befinden sich die Quellwahlschalter, der Volumenregler, der Powerknopf und einige Anzeigen. Optisch gefällt mir die Vorstufe sehr gut, und die Holzseitenteile tragen erheblich zur ansprechenden Optik bei. Auch die Haptik ist durchweg positiv; nichts klappert, scheppert oder verursacht störende Nebengeräusche. Der Volumenpoti lässt sich butterweich drehen und hat dennoch einen leichten Widerstand, was auf die Qualität des Potentiometers schließen lässt.

Vergleich mit Vorgängermodell:
Qualitativ scheinen sich die Vorgängerversion P3090 und die P3390 nicht viel zu nehmen. Im Inneren der P3090 finden sich augenscheinlich hochwertigere Bauteile als im Nachfolger. Klanglich ist der Vorgänger meiner Meinung nach dem Nachfolger überlegen. Oftmals muss am Klangregler der P3390 nachjustiert werden, während die P3090 in der Flatstellung deutlich mehr Punch bietet, ohne an Neutralität zu verlieren. Auch die Nakamichi CA 5E II bietet eine bessere Leistung.

Empfehlung:
Trotz dieser Unterschiede ist die P3390 die passende Vorstufe zur M5590 und die erste Wahl beim Betrieb dieser Endstufe.

Phonovorstufe:
Die Phonovorstufe der P3390 unterstützt sowohl MM- als auch MC-Systeme und macht dies wirklich hervorragend. Insgesamt handelt es sich um eine empfehlenswerte Vorstufe, die auch Plattenliebhaber nicht enttäuschen wird.

Technische Daten:

  • Mono und Stereoumschalter
  • Ausgangspegelregler
  • vergoldete Chincanschlüsse
  • getrennte Netzteile für jeden Kanal
  • Kopfhöreranschluss
  • Frequenzgang: 0,8 – 170000 Hz
  • Loudness: Ja in Form vom CONTRA BASS = 200 Hz
  • Gewicht: ca. 9 Kilo
  • Geräuscheabstand: CD = 101 dB, Phono MM = 92 dB , Phono MC = 81 dB