lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menü
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menü
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Durchsuchen: Startseite   /   CD / LP Test   /   Seite 11
Jon Balke Siwan  Hafla CD Cover von einer ruinierten Stadt und ein Mensch gerade nach oben springt

Jon Balke Siwan  Hafla

12. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Jon Balke, ein renommierter norwegischer Jazzpianist, Komponist und Arrangeur, ist bekannt für seine genreübergreifenden musikalischen Experimente und innovativen Ansätze. Mit dem Projekt Siwan hat er eine einzigartige Brücke zwischen westlicher und östlicher Musiktradition geschlagen, die ihre Inspiration aus der mittelalterlichen Al-Andalus-Kultur schöpft

Beitrag lesen →
Oded Trur CD Cover mit Steinen auf dem Boden

Oded Tzur Isabela

12. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Oded Tzur, geboren in Israel, ist ein Saxophonist und Komponist, der vor allem für seine einzigartige Spielweise und sein tiefgehendes Verständnis der musikalischen Traditionen bekannt ist. Tzur verbindet westlichen Jazz mit der Struktur und Sensibilität der klassischen indischen Musik. Diese Verbindung ist das Ergebnis intensiven Studiums bei Hariprasad Chaurasia, einem Meister der indischen Bansuri (Flöte). Tzurs charakteristische Technik, die er selbst als „The Middle Path“ bezeichnet, ermöglicht ihm eine mikrotonale Intonation und eine dynamische Ausdruckspalette

Beitrag lesen →
CD Cover mit einem Hügel von Stroh.

Björn Meyer  Provenance

11. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Meyer war ein langjähriges Mitglied der Bands Nik Bärtsch’s Ronin und Anouar Brahem’s Ensembles, wo er sowohl die Fusion von Jazz und Minimalismus als auch den Dialog zwischen westlicher und orientalischer Musik prägte. Er hat auch zahlreiche Projekte mit Künstlern wie Helge Lien, Mats Eilertsen und Samuel Rohrer realisiert. Neben seinen Gruppenarbeiten ist Meyer auch als Solokünstler aktiv und verleiht der Rolle des Basses in der Musik eine neue Bedeutung.

Beitrag lesen →
CD Cover Felix Leiband mit einem Totenkopf drauf der mit seiner Hand irgendwohin deutet

Felix Laband  Dark Days Exit

11. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Felix Laband wurde 1975 in Südafrika geboren und wuchs in Kapstadt auf. Als Künstler hat er sich nie auf eine einzelne Musikrichtung festgelegt, sondern mischt verschiedene Stile, darunter elektronische Musik, experimentellen Jazz, Trip-Hop und Ambient. „Dark Days Exit“ ist sein zweites Studioalbum und folgt auf sein Debütalbum „4/4 Down the Stairs“, das 2000 veröffentlicht wurde. Laband war zu dieser Zeit bereits in der südafrikanischen Musikszene aktiv und wurde für seine innovativen, klanglich versierten Produktionen geschätzt.

Beitrag lesen →
Eine CD Hülle mit Esmeray einer Türkischgen Sänger die lächelt.

Esmeray  En İyileriyle Esmeray

11. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Esmeray Diriker, bekannt unter ihrem Künstlernamen Esmeray, war eine der herausragendsten Sängerinnen der türkischen Musikgeschichte. Geboren am 25. Februar 1949 in Istanbul und 2002 verstorben, prägte sie die türkische Musikszene nicht nur durch ihre einzigartige Stimme, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Persönlichkeit und kulturelle Bedeutung. Ihre afro-türkischen Wurzeln verliehen ihr eine besondere Präsenz in einer Gesellschaft, die damals von weniger kultureller Diversität geprägt war.

Beitrag lesen →
CD Cover mit Steinen und Grau und Farblos. CD von Marco Ambrosini Album Ressonance

Marco Ambrosini Ensemble Supersonus Resonances

11. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

Das Ensemble Supersonus wurde gegründet, um musikalische Grenzen zu überschreiten und verschiedene Klangwelten zu vereinen. Die Gruppe besteht aus hochkarätigen Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen, die sich der Erkundung von Resonanzen zwischen Tradition und Moderne verschrieben haben. Mitglieder des Ensembles sind neben Marco Ambrosini:

Beitrag lesen →
Eine CD Hülle mit einem blauen diffuser Optik von David Darling das Album Cello. Sieht aus, es wäre es unter Wasser

David Darling Cello

11. Dezember 2024
Mackern
CD / LP Test

David Darling war ein amerikanischer Cellist und Komponist, der besonders für seine innovative und expressive Herangehensweise an das Cello bekannt wurde. Geboren am 29. Mai 1941 in Elkhart, Indiana, wuchs Darling in einer musikalischen Familie auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für das Cello. Er studierte an der Indiana University und etablierte sich später als einer der führenden Cellisten der amerikanischen Avantgarde- und Jazzszene.

Beitrag lesen →
← Zurück 1 … 10 11 12 … 38 Weiter →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Abhörmonitor Accuphase ACT Music Aktivlautsprecher Amplifier Audiophil Audiophile audiophile Lautsprecher Audiophiler Klang Audioqualität Audiotechnik B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A Contemporary Jazz DAC DA Wandler Dynamik Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi High-End Audio High-End Hifi High-End Verstärker High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Jazz Jeff Rowland Kassettenrekorder Kenwood Klangqualität Klangästhetik Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman mackern.de Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Musik Nad Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Standlautsprecher Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonträger Transistorverstärker Trio Tuner Verstärker Vintage Vintage HiFi Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Patrick Rothhaar bei Technics SB‑M300 kompakte Vintage Lautsprecher mit großem Klang
  • Mackern bei Technics SB‑M300 kompakte Vintage Lautsprecher mit großem Klang
  • Mackern bei Jeff Rowland 525 Endstufe – Die kleinen Riesen
  • Jörg bei Jeff Rowland 525 Endstufe – Die kleinen Riesen
  • Patrick bei Technics SB‑M300 kompakte Vintage Lautsprecher mit großem Klang
  • Heinz Anderle bei ReVox A700
  • Clemens Roegele bei JBL SG 520
  • Mackern bei Threshold SA 4e
  • Rudolf Burgener bei Threshold SA 4e
  • Sebastian bei Tandberg TR 2080 Vintage Receiver
  • Mackern bei Kenwood KA-7300
  • Arnes bei Kenwood KA-7300
  • Yamaha MX-2: High-End-Klang für kleines Geld?
  • Apple Music im Vergleich zu Tidal & Qobuz: Echte Klangqualität statt Marketing-Versprechen
  • YouTube und HiFi – Die große Selbsttäuschung der Konsumblase
  • Brandee Younger – Gadabout Season
  • TAD CR1 MK2 High End Lautsprecher
  • Bugge Wesseltoft – Somewhere In Between
  • Arve Henriksen – Sakuteiki
  • Nils Petter Molvær – Switch
  • Technics SB‑M300 kompakte Vintage Lautsprecher mit großem Klang
  • Seven Days of Falling – Das Meisterwerk von e.s.t. im Porträt 
  • Mehr als Jazz: Sharon Mansur sprengt Genregrenzen mit Trigger
  • Vincent Meissner Trio – Eigengrau
  • Nelson Pass: Die Legende hinter Threshold & Pass Labs
  • Voigt Pipe – Das Lautsprechergehäuse, das Zeit überdauerte
  • Breitbandlautsprecher tief erklärt – der Weg zum natürlichen Klang
  • Linn Klimax DSM/2: High End Streamer DAC im Review
  • Jeff Rowland 525 Endstufe – Die kleinen Riesen
  • Zwischen Feenlicht und Tiefbass: Seelie von CLANN in der audiophilen Betrachtung
  • Placebo und Nocebo im HiFi: Wie Erwartung Klang beeinflusst
  • IMD & Impedanz verstehen: Besserer Sound mit dem richtigen Verstärker
  • Intermodulationsverzerrung (IMD) – Der unterschätzte Klangfaktor bei Verstärkern
  • Töne über Knochenleitungen: Wie unser Körper Klang überträgt 
  • Räumlicher Klang im Fokus: Wie Dolby Atmos die High-End-Welt verändert möchte
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Alon Wolf der Gründer Magico Lautsprecher
  • LEGENDEN DER AUDIOTECHNIK: IM FOKUS – Gryphon Flemming E. Rasmussen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}