Sicherlich haben einige meiner Lesen schon mehr als deutlich mitbekommen, dass ich im Moment voll auf Dynaudio Lautsprecher abfahre! Der Grund hierfür ist einfach. Den die von Dynaudio verstehen es vorzüglich, die typische Japan Monitor Charakter (Cola DX 11, Yamaha NS 2000, Yamaha NS 1000, Onkyo SC 1500 z.B) in so schlanke Gehäuseformen zu stecken. Meine Contour 1.8 MK II sind z.B eine absolute Wucht
Die Marke B&W hat sich über die Jahre hinweg einen wunderbaren Ruf „erarbeitet“ und spielen eine ganz große Rolle in der Hifi Szene. Ich erinnere mich gerne an die Matrix Serie zurück. Fantastische Lautsprecher die klanglich für mich einfach nur super sind.
Für die Einen stelle die Marke B&W das non plus ultra dar und für die Anderen sind die Nautilus Lautsprecher ein Konstruktionsunfall wenn man es so sagen darf. Aber über das Aussehen und die damit verbundene Verarbeitungsqualität lässt sicherlich einige Kritiker ins schwärmen bringen. Die schauen einfach nur göttlich aus. Das Aussehen bringt allerdings überhaupt nichts, wenn am Hörplatz nur Ballsoße ankommt.
1966 wurde B&W gegründet und hieß noch B&W Electronics. Schnell waren die Ziele gesteckt mit dem Ehrgeiz die besten Lautsprecher herzustellen. Aber die wenigsten Wissen, dass eine ältere Dame Mrs. Knight so begeistert war von John Browers Wissen, dass Sie ihm 10000 Pfund hinterliess. Ich gehe mal stark davon aus, dass diese ältere Dame mit einer der Gründe war, warum B&W so erfolgreich
Fast alle Hifi Hersteller haben es zur Stande gebracht, Produkte herzustellen, dass Hifi- Freaks auch noch nach Jahren in Träume verfallen wenn das Eine oder Andere Produkt namentlich genannt wird. Da gehört die AR9 als Lautsprecher mit Sicherheit dazu! 1978 erblickten diese Monster- Lautsprecher die Hifi-Welt und kosteten ca. 2700 DM was zur Seiner Zeit sicher nicht gerade wenig war. Wenn ich daran denke,
Irgendwie kommt es mir so vor, dass aus England ein Hifi Hersteller nach dem anderen wie Pilze aus dem Boden schießen. Pro AC ist mir schon seit längerem ein Begriff aber dennoch ein junges Unternehmen im Vergleich zu anderen aus GB, genauso wie ATC. Sicherlich gehört im Moment Pro AC zu den Lautsprecherhersteller die ziemlich hochpreisig sind aber für`s Geld auch viel Bieten, wenn man einigen Testberichten ode
Canton gehört zu den wenigen deutschen Hifi Marken die sich im hart umkämpften Hifi Markt behaupten konnten und können. Wenn fähige Menschen aufeinander treffen und jeder auf seinem Gebiet ein Spezialist ist, und ihnen die eigenen Fähigkeiten und die Fähigkeiten der Konkurrenz bewusst sind, kann man nur erfolgreich werden. Die Geschichte Cantons ist genauso spannend wie andere größere Hersteller. Die erste Ergo Serie
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare