
Wer sich länger mit HiFi beschäftigt, merkt schnell: Nicht immer braucht es neue Lautsprecher oder einen teuren Verstärker, um das letzte Quäntchen an Klangqualität rauszuholen. Oft liegt die Magie in den kleinen Details – z. B. bei Spikes, Dämpfern oder Gerätebasen.
Doch was bringen diese Zubehörteile wirklich? Ist das sinnvoll oder doch nur „HiFi-Voodoo“? Genau darum geht’s in diesem Artikel – praxisnah, ehrlich und so, wie man es bei mackern.de erwartet.

Ich bin seit vielen Jahren im Bereich HiFi und High End unterwegs. Was als leidenschaftliches Streben nach bestmöglicher Musikwiedergabe beginnt, kann sich bei manchem Musikliebhaber zu einem schwer greifbaren Phänomen entwickeln, das in seinen Mechanismen durchaus Parallelen zu klassischen Suchtverläufen zeigt.
Neueste Kommentare