
Stell dir vor: Ein Mann, der mit einem Taktstock Symphonien zum Leben erweckt, sitzt abends über wissenschaftlichen Studien und fragt sich, was Musik in unserem Kopf auslöst. Das war Herbert von Karajan (1908–1989), der nicht nur als Dirigent die Welt begeisterte, sondern auch die Musikpsychologie aufmischte. Mit seiner Herbert-von-Karajan-Stiftung brachte er Kunst und Wissenschaft zusammen – und schuf etwas, das bis heute fasziniert. Wie er das machte? Komm mit auf die Reise!
Neueste Kommentare