
In Hifi Kreisen wird der Begriff „Neutralität“ häufig diskutiert – leider oft in falschem Zusammenhang. Besonders im Netz, allen voran auf YouTube, kursieren Aussagen wie: „Neutrale Systeme klingen steril, weil sie nicht die ganze Bandbreite übertragen können.“ Solche Behauptungen wirken auf den ersten Blick plausibel, doch sie halten einer technischen Prüfung nicht stand. Der Begriff „Neutralität“ wird hier mit „Begrenztheit“ verwechselt

Die neutrale Klangwiedergabe spielt eine entscheidende Rolle sowohl in der Studiotechnik als auch im High-End- und Hi-Fi-Sektor zu Hause. Sie sorgt dafür, dass die Musik genauso erlebt wird, wie sie ursprünglich von Toningenieuren und Künstlern geschaffen wurde. Im Studio ist die Neutralität der Geräte ein Muss: Lautsprecher
Neueste Kommentare