
Toshiyuki Miyama & the NEW HERD ist eine prominente japanische Big-Band, die 1960 gegründet wurde. Der Gründer und Bandleader, Toshiyuki Miyama, ist ein einflussreicher Trompeter und Komponist, der eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Jazzszene in Japan spielte. Die Band ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus westlichem Jazz und traditionellen japanischen Musikstilen sowie für ihre innovative Herangehensweise an die Big-Band-Musik.

Yoshiyuki Yamanaka ist ein renommierter japanischer Jazz-Trompeter, der für seine Fähigkeit bekannt ist, traditionelle Jazzformen mit modernen Einflüssen zu kombinieren. Sein Quintet +2 erweitert das klassische Quintett-Format um zwei zusätzliche Musiker, was komplexere Arrangements und eine breitere klangliche Palette ermöglicht. Die Besetzung für dieses Album variiert, aber typischerweise beinhaltet sie Trompete, Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug.

Back to the Sea“ wurde zwar nicht zum internationalen Jazz-Mainstream, hat aber innerhalb der japanischen Jazzszene und unter Jazzliebhabern weltweit Anerkennung gefunden. Es wird oft als ein Beispiel für die Innovationskraft der japanischen Jazzszene in den 1970er Jahren angesehen, einer Zeit, in der viele japanische Musiker begannen, sich von ihren amerikanischen Vorbildern zu emanzipieren und eigene, kulturell verankerte Jazzstile zu entwickeln.

Masaru Imada ist eine bedeutende Figur im japanischen Jazz, bekannt für seine virtuosen Fähigkeiten am Piano und seine Beiträge zur Entwicklung der japanischen Jazzszene. Hier sind detailliertere Informationen zu ihm und dem Album Green Caterpillar:
Neueste Kommentare