
T+A MP3000HV
T+A MP 3000 HV High End Multi Source Player Neuigkeit:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Dieser Text betont die herausragenden technischen Merkmale und das anspruchsvolle Design der MP-Serie von T+A, insbesondere des MP 3000 HV Multi Source Players. Der Ansatz, CD-Spieler zusätzlich mit digitalen Quellen auszustatten, wird als wegweisend beschrieben und hebt die Philosophie von T+A hervor, überragende Digital-Analog-Wandler zu entwickeln. Dies ist nicht nur ein technischer Vorteil, sondern auch ökonomisch sinnvoll, da verschiedene Quellen über einen zentralen Wandler verarbeitet werden können.
Der MP 3000 HV zeichnet sich durch eine umfassend symmetrische und kanalgetrennte Bauweise aus, die eine außergewöhnliche Klangqualität ermöglicht. Der Kern des Players ist der Quadrupel-Digital-Analog-Wandler, der von den SACD-Playern der V- und R-Serie inspiriert wurde und Jitter-Reduktionsstufen integriert, um eine präzise Verarbeitung der digitalen Signale zu gewährleisten. Diese kommen aus unterschiedlichen Quellen wie dem hochwertigen CD-Laufwerk, FM-Tuner, Streaming-Client oder den sieben digitalen Eingängen.
Das Gehäuse ist konsequent aus Aluminium gefertigt und in fünf separate Compartments unterteilt, um Interferenzen zwischen den verschiedenen Komponenten zu minimieren. Diese Abschnitte trennen den Digitalteil, den Wandler, das analoge und digitale Netzteil sowie die Steuerungseinheit in der Front mit einem leuchtstarken Display und Sensortasten.
Auch das rückwärtige Anschlussfeld zeigt die hohe Verarbeitungsqualität und technische Raffinesse. Die symmetrisch ausgeführten analogen Ausgangsstufen geben ihre Signale direkt auf professionelle XLR- oder RCA-Ausgänge. Zudem sind eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten vorhanden, darunter FM- und WLAN-Antennen, USB DAC für PC, SP/DIF-Ausgänge und -Eingänge (BNC, Coaxial, TOS-Link), AES-EBU-Eingänge und eine LAN-Verbindung für den Streaming Client. Die Netzversorgung wird ebenfalls auf digitaler und analoger Ebene konsequent getrennt, um die bestmögliche Signalverarbeitung zu gewährleisten.
Der MP 3000 HV verkörpert damit das technische Know-how von T+A und bringt audiophile Klangqualität mit moderner Technologie in Einklang, während das massive Aluminiumgehäuse und die akkurate Innenarchitektur für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgen.
Wem das nicht genug ist, kann sich gerne das Katalog per PDF downloaden und durchlesen: KLICK!
Technische Daten:
CD-Player
- Formate: CD/DA CD-R CD-RW CD Text
- Frequenzgang & Dynamik: 2 Hz – 20 kHz / 100 dB
Streaming Client
- Formate:
- MP3
- WMA
- AAC
- OGG Vorbis
- FLAC (192/32 über LAN)
- WAV (192/32 über LAN)
- AIFF (192/32 über LAN)
- ALAC (96/24 über LAN)
- Unterstützte Medienserver:
- UPnP 1.1
- UPnP-AV und DLNA-kompatible Server
- Microsoft Windows Media Connect Server (WMDRM 10)
- vTuner Internet Radio Service
- DLNA-kompatible Server
- Features: Auto network config Internet Radio Station database (automatische Updates)
Tuner
- FM Radio: 87,5 – 108 MHz
- Empfindlichkeit: 1,3 μV
- Übersteuerungsfestigkeit: 125 dB
- Stereoübersprechdämpfung: 40 dB
- RDS-Funktion: Stationsname, Radiotext
Anschlüsse
- Ausgänge:
- Analog Coaxial (RCA): 2,5 Veff / 50 Ohm
- Symmetrisch (XLR): 5,0 Veff / 50 Ohm
- Digital: 1 x coax, IEC 60958 (LPCM)
- Digitaleingänge:
- 1 x AES-EBU mit 192/24
- 5 x S/P-DIF:
- 2 x hochwertige BNC mit 192/24
- 1 x Standard-Coax
- 2 opt. TOS-Link mit 96/24
- 1 x USB Device Mode mit USB Class1 (bis max. 96/24)
- 1 x USB Class2 Mode (bis max. 192/32), Unterstützung von asynchroner (USB2 Mode) + synchroner (USB1 Mode) Datenübertragung
- 2 x USB Master-Mode für USB-Massenspeicher (Stick oder HDD)
D/A-Wandler
- Prinzip: Doppel-Differential-Quadruple-Converter mit 4 D/A-Wandlern pro Kanal 32-Bit Sigma Delta, 352,8 kSps/384 kSps
- Upsampling:
- Frei programmierbarer Signalprozessor mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen:
- FIR kurz
- FIR lang
- Bezier/IIR
- Bezier
- Frei programmierbarer Signalprozessor mit 4 wählbaren Oversampling-Algorithmen:
- Analogfilter: Phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung mit 60 oder 120 kHz Grenzfrequenz
- Frequenzgang: 2 Hz – 20 kHz / (44,1 kSps), 2 Hz – 22 kHz / (48,0 kSps) 2 Hz – 40 kHz / (96,0 kSps) 2 Hz – 80 kHz / (192,0 kSps)
- Klirrfaktor: < 0,001 %
- Geräuschspannungsabstand: 16 dB
- Kanaltrennung: 110 dB