Vor einigen Wochen habe ich meinen Denon DCD-SA1 im Austausch gegen einige meiner älteren Geräte von einem Händler erhalten. Leider war der Tausch nicht frei von negativen Aspekten, denn das Display des Players ist inzwischen merklich gealtert. Die Helligkeit hat nachgelassen, und deutliche Verschleißerscheinungen sind erkennbar.
Der AURALiC Aries G2.1 ist ein Netzwerk-Streamer, der sich an anspruchsvolle Audiophile richtet, die höchste Qualität in ihrer Hi-Fi-Kette erwarten. Das Gerät kombiniert modernste Technologie mit einer beeindruckenden Verarbeitungsqualität und soll eine kompromisslose digitale Audioquelle bieten. Dabei unterstützt es eine Vielzahl von Formaten
Rotel Audio, eine renommierte Marke im Bereich hochwertiger Audiogeräte, wurde 1961 von der Familie Tachikawa in Tokio, Japan, gegründet. Die Philosophie des Unternehmens war von Anfang an klar definiert: Hochwertige Audioerlebnisse zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Diese Vision, „High-End-Audio erschwinglich zu machen“, war eine mutige Entscheidung
Der Densen Beat B-100 ist ein integrierter Verstärker des dänischen Herstellers Densen Audio Technologies und wurde um 1999 auf den Markt gebracht. Bekannt für seine klanglichen Fähigkeiten und seine durchdachte Bauweise, hat sich der Verstärker in audiophilen Kreisen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Der B-100 kombiniert minimalistisches Design, hochwertige Komponenten und eine bemerkenswerte klangliche Performance.
Die Geschichte, wie ich an dieses Prachtstück gelangte, ist vielleicht nicht ganz jugendfrei – zumindest was die Strategien angeht, mit denen ich einen mir bekannten Händler überzeugt habe, mir den No. 585 für einen ausgiebigen Test zu überlassen. Pläne wurden geschmiedet, Charme wurde versprüht, und am Ende durfte ich das gute Stück mit nach Hause nehmen.
Ein Blitzschlag – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das wir lieber aus sicherer Entfernung bewundern. Doch was passiert, wenn Zeus beschließt, unseren geliebten HiFi-Verstärker ins Visier zu nehmen? Blitzschäden an elektronischen Geräten können schneller passieren, als wir „Überspannung“ sagen können. Schauen wir uns an, wie ein solcher Schlag den Verstärker ins Wanken bringt und welche Teile besonders gefährdet sind.
Vor einigen Jahren bot sich mir die seltene Gelegenheit, ein Paar Lua Alborada 211 Monoendverstärker in der MK-I-Variante zu erwerben. Diese Endverstärker gelten als wahre Klassiker unter den High-End-Audio-Komponenten und sind aufgrund ihrer Seltenheit und klanglichen Qualitäten bei Liebhabern besonders begehrt.
Neueste Kommentare