Nubert nuLine 100
Nubert nuLine 100 Consumer- Standlautsprecher Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)
Die Geschichte von Nubert Lautsprechern ist von Erfolg gekrönt. Seit Bestehen der Firma hat Herr Nubert zahlreiche Testberichte gewonnen. Klanglich sind sie hervorragend und das zu unschlagbaren Preisen. Ich hatte das Vergnügen, bei einem Bekannten die nuVero 170 hören zu dürfen. Angetrieben wurden die Kolosse von der hauseigenen Vor- und Endkombination nuControl und nuPower D. Das Klangerlebnis war außergewöhnlich, und ich fragte mich, welche anderen Verstärker- und Lautsprecherhersteller nur annähernd mit diesen wunderbaren Geräten mithalten können. Die Darbietung war wirklich erste Sahne.
Aufgrund dieser Erfahrung sah ich gelassen der Anschaffung meiner nuLine entgegen, obwohl die nuLine-Serie natürlich unter der nuVero angesiedelt ist.
Ich habe meine nuLine 100 als 5.1-System erworben, ergänzt durch den passenden Center, den Subwoofer AW 560 und die passenden Rearlautsprecher DS 50. Allerdings habe ich natürlich nur die nuLine 100 getestet, da ich mit Surround-Systemen absolut nichts anfangen kann. Die nuLine 100 ist unglaublich gut verarbeitet. Vergleicht man andere Hersteller in dieser Preisklasse, wird schnell deutlich, dass hier unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf Qualität herrschen. Hut ab, Herr Nubert! So qualitative Lautsprecher in Deutschland zu einem so günstigen Preis herzustellen, sollte andere Hersteller vor Scham erröten lassen. Von meiner Seite aus gibt es hier überhaupt nichts zu beanstanden.
Die Chassis-Anordnung ist D’Appolito, und sie arbeiten im klassischen 3-Wege-4-Chassis-System. Als Verstärkung wählte ich meinen Accuphase E-406, meinen DP-60 CD-Player und Kabel von Straightwire Crescendo. Die ersten Töne begeisterten sofort: sehr offen, druckvoll und transparent. Die Mitten haben einen wunderbaren Grundton und vermitteln puren Gänsehautgenuss. Doch nach etwa einer Stunde Musikgenuss vermisste ich tatsächlich meine Dynaudio Contour 2 MK II. Der Hochtöner der Nubert-Lautsprecher machte genau das, was ich nicht mag: Er war zu hart und teilweise recht scharf. Wer nun meint, die Accuphase-Kombination sei daran schuld, dem kann ich das Gegenteil beweisen. Selbst mit meinem ASR Emitter 2 Plus konnte ich im Bereich der Höhen der nuLine 100 keine Freude empfinden. Das sind sicherlich gute Lautsprecher für Menschen, die es gerne krachen lassen, aber auch für HiFi-Freunde geeignet, die es mal leise angehen wollen. Wenn jemand also seine Freunde mit Eminem und Co. beeindrucken will – passt! Für mich sind sie jedoch leider keine wirkliche Alternative, und deshalb mussten sie schnell das Weite suchen.
Wie sich der Klang bzw. die Hochtöner in der aktuellen Serie verhalten, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn sie nur annähernd so gut sind wie die in der nuVero, dann, meine Freunde, gibt es wohlmöglich keine besseren Lautsprecher für diesen Preis.
Technische Daten:
- Damaliger Neupreis (ca.) 1.420 € (Paar)
- Gesamtabmessungen (H × B × T) 105,8 × 21 × 34,4 cm (mit Gitter)
- Brutto-Volumen 76 Liter (ohne Gitter)
- Gewicht 27 kg
- Bauart 2-Weg + 2 Subbass-Chassis, Bassreflex
- Nennbelastbarkeit 350 Watt
- Musikbelastbarkeit 500 Watt
- Impedanz 4 Ω
- Frequenzgang 44 – 24.000 Hz + 2 – 5 dB (53 – 22.000 Hz ± 2 dB) 28 – 22.000 Hz (mit Aktiv-Modul ABL 10/100)
- Übertragungsbereich 17 – 30.000 Hz (nach DIN 45500)
- Wirkungsgrad 85,5 dB (1 Watt/1 m)
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity