Ja Ja, Traumlautsprecher gibt es zur genüge. Wenn man das nötige Kleingeld hat, fällt einem die Wahl nicht einfacher sich für den „richtigen“ Lautsprecher entscheiden…
Heute möchte ich euch meine Erfahrung mit der Kappa 8.2 beschreiben. Im Jahre 1999 habe ich mir die Lautsprecher beim Händler für 2000 DM gegönnt. Für den Preis erschienen mir die Infinity Lautsprecher doch ganz gut zu sein, schließlich kommt ein erstklassiger Mitteltöner, Hochtöner und Basslautsprecher zum Einsatz. Zu der Zeit wohnte ich in einer Dachgeschosswohnung
Erst gestern hatte ich einen Artikel über den Ti 5000 verfasst. Beim verfassen des Artikels habe ich mich auch an die Zeit erinnert als ich noch die JBL Ti 1000 mein eigen nennen konnte. Vor einigen Jahren hatte ein Discountelektroniker die kleinen JBLs für 500 Euro das Paar im Angebot….
Wie viele meine Leser schon erfahren haben, habe ich die Ti 5000 vor einiger Zeit mein eigen nennen können. Bevor die JBL Ti 5000 meine Augen und Ohren beglücken durften, hatte ich einpaar Infinity Kappa 8.2 welche ich als Discountware erworben hatte. Eigentlich war ich mit der Kappa zufrieden dennoch wollte ich mehr. Mir war bei der Kappa der Bass nicht ganz geheuer zwar tief und gewaltig aber leider nicht direkt genug. Nach einigen Monaten der Suche, liefen mir endlich ein Paar Ti 5000 zu…..
Es war wieder mal soweit, ein Flohmarktbesuch stand an. Ich besuche Flohmärkte sehr gerne und halte dabei nicht immer Ausschau nach Hifi- Geräte sondern es ist immer wieder mal was interessantes auffindbar. Wenn ich aber in die Vergangenheit zurück Blicke, stelle ich schon fest das das eine oder andere mal wirklich gute ältere Vintagegeräte dabei waren.
So langsam dürften meine Leser wissen, dass ich Produkte von T+A sehr schätze und gerne höre. So auch die Lautsprecher T+A Criterion TB 100 von T+A. Kenner unter euch wissen sicherlich, dass die Lautsprecher vor ca. 15 Jahren produziert wurden und Musikliebhaber unter euch die die Lautsprecher nicht kennen, sollten sich vom Alter nicht täuschen lassen!
Vor ca. 3 Monaten habe ich diese Lautsprecher in einem Flohmarkt gefunden. Der Verkäufer wollte wenige Euros dafür haben und deshalb nahm ich die KL 7090 mit nach Hause. Anfänglich stelle ich einen starken Verstärker (KA 7020 Kenwood) den mächtigen KL 7090 zu Seite. Schnell stellte man fest, das man mit dem KL 7090 das komplette Haus zum wackeln bringen kann!
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare