
Klipsch RF-7
Klipsch RF 7 High End Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)
Ich hatte die Möglichkeit, die RF-7 von Klipsch bei einem Kollegen zu hören. Dieser hat die Lautsprecher gebraucht erworben. Als Verstärkung kommt ein Onkyo 8870 zum Einsatz. Bei den RF-Klipsch sind die Meinungen recht unterschiedlich: Die einen finden die Lautsprecher super, während die anderen der Meinung sind, dass man in dieser Preisklasse Besseres bekommt. Ich persönlich höre alles und erwarte Freude und Spaß an der Musik. Sie muss mich mitreißen und manchmal sogar überrollen – mit Gänsehautfaktor, versteht sich.
Hier leisteten die RF-7 ausgesprochen gute Arbeit. Es sind sehr mächtige, dynamisch und kräftig spielende Lautsprecher, die mir große Freude bereiteten. Dennoch gab es Punkte, die nicht ganz meinem Geschmack entsprachen, zum Beispiel die Front. Man hätte die Front im selben Design wie die Seiten belassen und statt bronzefarbiger Lautsprecher silberne oder schwarze wählen können. Das wäre jedoch für mich kein Grund, die Lautsprecher aus meinem Hörraum zu entfernen!
Nach einer kurzen Unterhaltung über die Optik und Verarbeitungsqualität konnte der Musikgenuss beginnen. Zunächst haben wir ein paar Club-Sounds durch die Kette gejagt, was uns letztendlich voller Ehrfurcht einander anschauen ließ! Eine schier unglaubliche Dynamik schleuderten die Klipsch uns entgegen, die in dieser Preisklasse sicherlich ihresgleichen sucht. Bei anderen Genres, wie zum Beispiel Klassik, konnte die Klipsch ebenfalls ihre Muskeln in voller Pracht zeigen! Die Musik soll Spaß machen, und das gelingt den Klipsch ausgesprochen gut! Man sollte sich bei Klipsch seiner Sache sicher sein und auf echte „Männerboxen“ stehen; für andere gibt es sicherlich gute Alternativen.
Wenn man sich anschaut, was ein paar RF-7 heute „noch“ kosten (ca. 1500 Euro für das Paar statt einst 3370 Euro), ist der mächtige Lautsprecher ein absolutes Schnäppchen! Noch besser wird es, wenn man, wie mein Kollege, die Dinger gebraucht für 700 Euro schießt!
Technische Daten:
- Frequenzbereich 32 Hz – 20 kHz +- 3 dB
- Wirkungsgrad 102 dB (2,83 V/1m)
- Impedanz 8 Ohm nominal
- Übergangsfrequenzen 2200 Hz
- Dauer-/Spitzenbelastbarkeit 250 W / 100 W
- System:
2-Weg Bassreflex-System mit einem abgeschirmten 1,75″ (4,5cm) Titanmembran-Druckkammertreiber und einem 8″ (20,3cm) 90° x 60° Tractrix Horn sowie zwei magnetisch abgeschirmten 10″ (25,4cm) Tieftönern mit Aluminium-Konus - Gewicht 42,6 kg
- Abmessungen (HxBxT) 116,3cm x 29,5cm x 45,5cm
- Oberflächen: helles Ahorn, amerikanische Kirsche, schwarze Esche
Mit 102 dB Wirkungsgrad sicherlich auch für kleinste Röhrenverstärker geeignet!