lese, höre, Einkauf Hifi
Hörst du es, die Musik?

Wenn Du dich weigerst zu verlieren, wirst Du zwangsläufig siegen! Und noch was: Hifi verkaufst Du am besten bei uns!

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf Hifi High End
  • Schallplatten CDs Tonträger Ankauf
  • Werbung auf Mackern.de
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Ankauf
  • Hifi Bezugsquellen
WhatsApp Nachricht senden
Logo

Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Daten an Meta (WhatsApp) übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Anrufen
Anrufen
  • Allgemein
  • CD / LP Test
  • CD Player
  • Hifi Wissen
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Musik Geschichte
  • Plattenspieler
  • Receiver
  • Recorder
  • Streamer
  • Tuner
  • Verstärker
  • Wandler / Dac
Browse: Home   /   Poweramp   /   Page 4
Akai PS 200M

Akai PS 200M

18. Oktober 2013
Mackern
Verstärker

Einen Klirrfaktor von 0,0008 eine Nenn-Leistung von 220Watt bei 8OHM sowie 2 Trafos, Riesen Kühlkörper für die Transen und ein Gewicht von 30 Kilo machen einen guten Verstärker. Nein? Für mich schon! Wenn noch 2 große analoge VUs zum Einsatz kommen ist es um mich geschehen. Und so konnte mit der nette Flohmarktverkäufer fast jeden Preis aufschwatzen….

Read Article →
Yamaha MX 1000

Yamaha MX 1000

27. September 2013
Mackern
Verstärker

über die Qualität der dicken Yamaha Geräte brauchen wir nicht zu streiten, die ist unbestritten. Ein Streitpunkt wäre der Erlös eine MX 1000 Endstufe im Hifi- Gebrauchtmarkt. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, warum die 1000er mehr Interessenten auf sich zieht wie eine M85. Die Letztere ist für mich die qualitativere Endstufe. Sie hat Class A bringt auch deutlich mehr auf die Waage. Was also macht eine MX1000 so besonders? Das Aussehen kann es nicht sein. Denn die sieht genauso aus wie alle anderen Endstufe

Read Article →
Nikko Alpha 450

Nikko Alpha 450

20. August 2013
Mackern
Verstärker

Die Zeiten als man die großen Dinger aus dem Flohmarkt ziehen konnte, sind schon lange vorbei. Die Nikko Alpha 450 war mein letzter großer Fang und das vor ca. 2 Jahren. Jammern bringt nichts. Wenn allerdings mal was gutes auf meinem Lieblingsflohmarkt auftaucht, dann zu Preisen das man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Wie auch immer

Read Article →
Audio Research D 52B

Audio Research D 52B

7. Februar 2013
Mackern
Verstärker

Die Front ist schlicht und beherbergt einige Sicherungen (also keine Regler/ Potis) und mittig die Powerlampe. Seitlich die Tragegriffe. Die letzteren braucht man wirklich, denn die Endstufe ist nicht besonders leicht sondern strängt beim tragen wirklich an. Die Proportionen gefallen mir auch nicht wirklich. Ich mag eben keine Verstärker die breiter als tief sind. Aber ist nur mein Geschmack.

Read Article →
Accuphase P266

Accuphase P266

3. November 2011
Mackern
Verstärker

An Accuphase kommt man nicht vorbei? So oder so ähnlich liest man es häufig im World Wide Web. Natürlich kann man schon an der Marke vorbeigehen, aber wer einmal ein Accuphase-Gerät sein Eigen nennen durfte, wird dessen Verlust vermutlich lange bedauern. Obwohl auch Accuphase nur mit Wasser kocht, ist es immer wieder erstaunlich

Read Article →
Onkyo M-5590

Onkyo M-5590

3. November 2011
Mackern
Verstärker

So nun habe ich fast alle älteren Onkyo Endstufen durch. Noch würde fehlen die M5890 und de Grande Integra M510. Der Vater dieser wunderschönen Endstufe ist unbestritten die M 5090 / M200. Allerdings in einer massiv abgespeckten Version. …..

Read Article →
Onkyo M-5000R

Onkyo M-5000R

2. November 2011
Mackern
Verstärker

Wenn es eine aktuelle Endstufe gibt die mir feuchte Träume beschert dann sicherlich der Überhammer von Onkyo. Wie man deutlich erkennen kann ist die Optik absolut Vintage- Like. Mit dem Aussehen knüpft Onkyo an die Erfolgsstory der M5090, M5590 und 5890 an. Wobei augenscheinlich die VUs zur Vorgängerversionen an Größe verloren hat….

Read Article →
← Previous 1 … 3 4 5 Next →

Ankauf Hifi & High Geräte: +491794761922

Mackern Ankauf von Hifi und High-End Geräten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Abhörmonitor Accuphase ACT Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier Audiophil audiophile Lautsprecher Audioqualität B&W Bandmaschine Canton CD CD Laufwerk CD Player CDs Class A DAC DA Wandler Denon Dynaudio Dämpfungsfaktor Endstufe Endverstärker Esprit FM Frequenzgang Geschichte H&K Hifi Hifi Verstärker High-End Audio High-End Verstärker High End High End Audio Hornlautsprecher Integra Kassettenrekorder Kenwood Klangunterschiede Klangästhetik Kompaktlautsprecher Lautsprecher LP Luxman Marantz Mcintosh Monitor Mono Monoblöcke Musik Nad Netzwerkplayer NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Poweramp Preamp Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe SACD Sansui Schallplatte Schallplatten Schallplattenspieler Sony Standlautsprecher Stereoreceiver Streamer Streaming Studer Studio Studiomonitor T+A Tapedeck Taperecorder Technics Tonband Tonträger Trio Tuner Verstärker Vintage Vinyl Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VUs Wandler Watt Yamaha

Links

  • aktives-hoeren aktives-hoeren
  • Audiokarma Audiokarma
  • diy-hifi-forum diy-hifi-forum
  • Facebook Profil Mackern Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum Hifi-Forum
  • HifiShark HifiShark
  • Macuser Macuser
  • Nubert Forum Nubert Forum
  • Old Fidelity Old Fidelity
  • zentrum-der-gesundheit zentrum-der-gesundheit

Neueste Kommentare

  • Mackern bei Kenwood KA-7300
  • Arnes bei Kenwood KA-7300
  • Mackern bei Marantz PM-17MKll
  • Kay bei Marantz PM-17MKll
  • Mackern bei Sony TA FA5ES
  • Marc bei Sony TA FA5ES
  • Mackern bei Sony CDP-X559ES
  • Mike bei Sony CDP-X559ES
  • Mackern bei Canton Ergo 930 DC
  • Marcus Sacré bei Power Haus Percussion Concussion
  • Bernd Österreicher bei T+A T160
  • Bernd Österreicher bei Canton Ergo 930 DC
  • Hypersonic Effect- Mehr als nur Musik hören
  • Slew Rate & Bandbreite im echten Leben – Teil 2 Warum Verstärker unterschiedlich klingen
  • Kopplung vs. Entkopplung – Bringen Spikes & Co. wirklich was
  • Slew Rate verstehen- warum schnelle Verstärker nicht automatisch besser klingen
  • Raum vs. Lautsprecher- warum Größe eben doch zählt – aber anders als du denkst
  • Die große Täuschung- Warum Wärme nicht gleich Klang ist
  • Was bedeutet eigentlich analoger Klang? Mythen Wahrheit und Faszination der analogen Wiedergabe
  • Class D vom Schaltverstärker zum High-End-Wunder – Jeff Rowland und Co im Fokus
  • HMS Whitepaper analysiert So beeinflusst die Stromversorgung deinen HiFi-Klang wirklich
  • Kabelklang im HiFi- Physik Mythen und was wirklich zählt
  • Transienten – warum Schnelligkeit im High-End alles entscheidet
  • Wenn die Messung schweigt aber das Ohr Unterschiede hört – Mythen und Fakten aus der HiFi-Welt
  • David Helbock Trio – Into The Mystic
  • HiFi Sucht- Wenn das Streben nach dem perfekten Klang zur Endlosschleife wird
  • Jean Hiraga Le Petit
  • Tannoy Kingdom 12
  • ASR Emitter und Co- Was Akkus wirklich bringen
  • Warum neutrale HiFi-Ketten die bessere Wahl sind
  • Power Haus Percussion Concussion
  • Kondensatoren in Lautsprecherweichen Wie kleine Bauteile den Klang veredeln
  • Impedanzverlauf bei Lautsprechern
  • YouTube HiFi und die Schattenseiten der Sichtbarkeit
  • Watt ist nicht alles oder doch?
  • Dämpfungsfaktor im HiFi Wirkung Bedeutung Einfluss auf den Klang
  • The Brandt Brauer Frick Ensamble Mr. Maschine

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}