![Mcintosh C28](https://mackern.de/wp-content/uploads/2020/10/mcintosh-c28.jpg)
Hifi an für sich löst bei mir- sicherlich auch bei anderen- immer eine Faszination aus. Doch einige Marken verstärken dieses noch besonders. Unter Anderen natürlich Accuphase, Mcintosh, Mark Levinson, Jeff Rowland, Conrad Johnson, Studer und noch viele Andere. Natürlich nicht nur wegen Ihrer klanglichen Eigenschaften sondern wegen ihrer Geschichte und die Motivation dieser Hersteller die besten Hifi- Produkte herzustellen. Ich persönlich habe keine bestimme Marke dem ich den Vorzug gebe aber fühle mich zu Mark Levinson besondern hingezogen. Gefolgt von Mcintosh und dem Rest
![Mcintosh MC 2105](https://mackern.de/wp-content/uploads/2020/10/mcintosh-mc-2105.jpg)
Nach langer Abstinenz und keine Motivation Berichte zu schreiben habe ich mich letztlich überwunden einige Neuanschaffungen aber auch ältere Geräte aus meinem Fundus euch vorzustellen. Diese Endstufe habe ich schon über 12 Monate aber bis gestern nicht angeschlossen bzw getestet. Das soll nicht überheblich klingen aber selbst mein liebstes Hobby auszuführen fehlte die Motivation. Hinzu kommt natürlich dieses blöde Covid 19 und die damit verbunden Maßnahmen. Das raubt nicht nur euch den Nerv sondern auch mir. Vor allen Dingen dann, wenn man freiberuflicher Medientechniker alles Aufträge bis Mitte 2021 verloren….
![NAD 160A](https://mackern.de/wp-content/uploads/2016/11/nad-model-160-a.jpg)
Manchmal fühlt sich die Suche nach den richtigen Geräten für die eigene Wohnung fast an wie die Partnersuche. Man trifft sich mit dem einen Modell, dann wieder mit einem anderen, und so geht es immer weiter. Doch irgendwie scheint nie das richtige dabei zu sein.
![Marantz 2245](https://mackern.de/wp-content/uploads/2008/08/marantz-2245.jpg)
Wer auf der Suche nach einem zeitlos schönen und wunderbar klingenden Verstärker oder Receiver ist, sollte sich die 70er-Jahre Marantz Receiver unbedingt näher anschauen – und wenn möglich, sie live erleben. Ich hatte bisher das Vergnügen, die größeren Modelle aus dem Hause Marantz vor Ort bestaunen zu können, und die Eindrücke waren durchweg positiv.
![Marantz 2270](https://mackern.de/wp-content/uploads/2013/01/marantz-2270.jpg)
Obwohl einige Marantz Geräte als selten gelten, gehört der 2270 meiner Meinung nach nicht dazu. Man findet diese Receiver relativ häufig auf Kleinanzeigenmärkten oder in Online-Auktionshäusern. Diese Verfügbarkeit schmälert jedoch keineswegs die Wertigkeit des Geräts. Im Gegenteil, sie spiegelt die anhaltende Nachfrage wider – sowohl damals als auch heute.
Neueste Kommentare