
Natürlich gehöre ich zu den Hifi- Suchtis die jede Marke, jedes noch so kleine Geräte das nur im entferntesten mit Musik zu tun hat, einfach nur verdammt geil finde. Die Geilheit wächst mit der Qualität und das Aussehen der Geräte proportional mit. Dementsprechend sind solche Endstufen mit Riesen VUs für mich als Mausefalle besten geeignet um mir die Lichter auszublasen. Deshalb konnte ich bei dieser göttlichen Erscheinung nicht nein sagen und tauschte mit einem Händler fast mein letztes Hemd…..

Die Jadis Defy 7 MK II gehört zweifellos zu den beeindruckendsten Röhrenendstufen, die derzeit erhältlich sind. Mit ihrer Kombination aus erstklassigem Klang, hochwertiger Verarbeitung und einem erschwinglichen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sie ein Audioerlebnis, das selbst anspruchsvollste Hörer überzeugt. Doch bevor man sich von den technischen Daten und dem Ruf dieser Endstufe beeindrucken lässt, sei eine wichtige Randnotiz erlaubt

In wie weit die oben beschriebene Geschichte stimmt oder nicht, kann ich so nicht beurteilen. Es sind die Infos die ich zusammengetragen habe. Eines ist aber klar! Die APX 200 Endstufe ist extrem qualitativ. Die Verarbeitung und die verwendeten Bauteile sind aller erster Sahne und verdeutlichen stark, das Qualiton es wirklich ernst meint und ein Angriff

Der Vakuumröhren-Stereo-Leistungsverstärker VT200 ist das leistungsstärkste der drei Modelle der VT-Serie. Mit einer Leistung von 200 Watt pro Kanal Sinus ist der Verstärker für die meisten Lautsprecherlasten geeignet. Der VT200 hat einen „Dual-Mono“ -Schaltungslayout, das bis zum massiven Single-Power-Transformator zurückreicht. Acht aufeinander abgestimmte 6650C-Ausgangsröhrenpaare pro Seite und 674 Joule Energiespeicher geben dem VT200 eine unerschütterliche…

Die Firma Audio Research gehört zu den ältesten High End Audio- Hersteller. Was viele nicht Wissen, trieb AR in den 70er Verstärker mit Röhren voran. Fast alle anderen Hersteller setzte auf Transistoren. Vermutlich (rein Spekulativ) wäre ohne AR die Röhre verschwunden. Audio Research bevorzugt das Class-A-Verstärkerdesign .Mit Hilfe von Audiophil Veröffentlichungen wie Stereophile und The Absolute Sound festigten sie ihre Position als einer der angesehensten Audiohersteller.Viele Branchenbeobachter betrachten den Gründer, William Z. Johnson, als einen der wahren Urheber des gesamten Konzepts von High-End-Audio So wie es heute existiert.

Als High Ender oder/ und als Lieberhaber der guten alten Röhrentechnik kommt man früher oder später wenn`s die Finanzen zulassen, an Audio Note nicht vorbei. Der Ursprung der Marke Audio Note liegt in Japan. Aber irgendwann wurde der Name bzw. die Namensrechte Richtung UK abgegeben. In Japan selbst blieb die Firma bestehen und hört auf den Namen Kondo.

Fisher? Fiisshher? Haben die nicht ein Plastikbomber nach dem Anderen produziert? Diesen Satz habe ich schon des Öfteren zu hören bekommen. Und die Antwort hieß immer nein, nein und nochmals nein. Denn bevor die Marke in japanische Hände fiel, gab`s ein Geschoss nach dem Anderen aus dem Hause The Fisher (US Unternehmen). Man denke nur an den x100A die hier in der BRD und der übrigen Welt schon eine Art Kultstatus hat und sehr begehrt ist. Aber es ging noch viel viel besser. Siehe SA 1000….
Neueste Kommentare