
Audio Research VT 200
Audio Research VT 200 High End Röhrenendstufe Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Der Vakuumröhren-Stereo-Leistungsverstärker VT200 ist das leistungsstärkste Modell der VT-Serie. Mit 200 Watt Sinus pro Kanal ist er für die meisten Lautsprecherlasten bestens geeignet. Der VT200 verwendet ein „Dual-Mono“-Schaltungslayout, das sich bis zum massiven, zentralen Transformator erstreckt. Acht gepaarte 6550C-Ausgangsröhren pro Kanal und 674 Joule Energiespeicher verleihen dem VT200 eine unerschütterliche Kontrolle über selbst anspruchsvollste Lautsprecherlasten, ohne dabei an dynamischer Freiheit oder musikalischer Nuance zu verlieren. Separate linke und rechte Eingangs- sowie Ausgangsplatinen mit zwei Netzteilen gewährleisten kurze Signalwege, was für eine extrem schnelle Ansprache und explosive musikalische Dynamik sorgt.
Wie bei anderen VT-Modellen tragen Konstantstromquellen in der Eingangsstufe dazu bei, stabile Antriebsverhältnisse und ein differenziertes Gleichgewicht der Ausgangsstufe unter wechselnden Bedingungen der Musikwiedergabe aufrechtzuerhalten. Die ultralinearen Ausgangstransformatoren mit partieller Kathodenkopplung verbessern den Wirkungsgrad und senken die Ausgangsimpedanz, was zu einer besseren Kontrolle des Lautsprechers über das gesamte Frequenz- und Impedanzspektrum führt.
Der Verstärker bietet sowohl unsymmetrische (100K Ohm) als auch symmetrische (200K Ohm) Eingänge, was ihn mit praktisch jedem hochwertigen Vorverstärker kompatibel macht. Innen zeigt sich der VT200 mit einer offenen, gut durchdachten Architektur in einem robusten Gehäuse. Ein einzelner Lüfter, der in drei Geschwindigkeiten betrieben werden kann, sorgt für eine diskrete Kühlung der Bauteile, einschließlich der Röhren, die an den Seitenwänden des Gehäuses montiert sind. Und ja, bei dieser Anzahl an Röhren braucht es tatsächlich ein so großes Gehäuse, um eine ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten und den Verstärker vor Überhitzung zu schützen. Die von der VT200 erzeugte Wärme ist beachtlich und macht den Verstärker für den Betrieb im Winter besonders attraktiv – so spart man sich die Heizung und hat dennoch höchsten Hörgenuss.
Die schiere Größe des VT200 ist beeindruckend und sicher nicht jedermanns Sache. Doch für HiFi-Enthusiasten mit großen, anspruchsvollen Lautsprechern, die selbst feinste Bassdetails nicht missen wollen und eine Endstufe suchen, die auch 1-Ohm-Lasten mühelos bewältigt, ist der VT200 ideal. Trotz ihrer dynamischen Kraft zeigt die Endstufe auch eine außergewöhnliche Feinzeichnung. Die Musik löst sich so gut von den Lautsprechern, dass sich schnell echtes Konzertfeeling einstellt. Die Dynamik und Power dieser Endstufe sind so beeindruckend, dass alle meine anderen Verstärker dagegen wie kleine Taschenradios wirken.
Diese Endstufe ist kein Spielzeug, sondern ein ernstzunehmendes High-End-Gerät, das genau das bietet, was sich jeder HiFi-Freund wünscht: Musik mit echtem Live-Charakter! Besonders bemerkenswert ist auch, dass selbst schlechte Aufnahmen noch Spaß machen, obwohl die Qualitätsschwächen deutlich hörbar sind – diesen Spagat bekommt nicht jeder Hersteller hin, was die VT200 für mich doppelt so interessant macht.
Ein großer Nachteil ist allerdings der Stromverbrauch: Im Leerlauf zieht der Verstärker bereits 680 Watt, und bei aktiver Wiedergabe sind es schnell über 1200 Watt. Vorsicht, Leute – wenn das Greta mitbekommt, ist das schöne Gerät vielleicht schneller weg, als man denkt! Für sparsam eingestellte HiFi-Freunde ist diese Endstufe wohl nichts. Ich selbst hadere noch mit mir und suche nach einer Lösung, um die VT200 doch behalten zu können. Meine Idee ist einfach: An kalten Wintertagen Musik in höchster Qualität genießen und dabei die Wohnung heizen – was haltet ihr davon?
Technische Daten:
- POWER OUTPUT 200 watts per channel continuous from 20Hz to 20kHz. 1kHz total harmonic distortion typically 1% at 200 watts, below .01% at 1 watt. Approximate actual power available at „clipping“: 210 watts (1kHz) (Note that the actual RMS power output is dependent upon both line voltage and „condition“ ie: if power line has high distortion, maximum power will be affected adversely, although from a listening standpoint this is not very critical.)
- POWER BANDWIDTH (-3dB points) 12Hz to 120kHz
- FREQUENCY RESPONSE (-3dB points at 1 watt) 0.5Hz to 200 kHz
- INPUT SENSITIVITY 2.5V RMS (Bal or SE) for rated output. (27 dB gain into 16 ohms)
- INPUT IMPEDANCE 200K ohms Balanced, 100K ohms Single-ended
- OUTPUT TAPS 1, 2, 4, 8, 16 ohms
- OUTPUT REGULATION Approximately 0.8dB 16 ohm load to open circuit
- OVERALL NEGATIVE FEEDBACK 10 dB
- DAMPING FACTOR Approximately 11
- DISTORTION1kHz total harmonic distortion typically 1% at 200 watts, below .01% at 1 watt.
- SLEW RATE 25 Volts/µs
- RISE TIME 1.5 µs
- HUM & NOISE Less than 0.2mV RMS – 109dB below rated output (IHF weighted, input shorted, 16 ohm output)
- POWER SUPPLY ENERGY STORAGE Approximately 674 joules
- POWER REQUIREMENTS 105-125VAC 60Hz (210-250VAC 50Hz) 990 watts at rated output, 1200 watts maximum, 680 watts at „idle“
- TUBE COMPLEMENT VT200: (8 matched pairs) 6550C power output, (6) 6922 driver, (4) 6922 input. VT200 MKII: (8 matched pairs) 6550C power output, (6) 6H30 driver
- DIMENSIONS 19″ (48.3 cm) W x 10½“ (26.7 cm) H x 23.6″ (60.0 cm) D. Handles extend 1½“ (3.8 cm) forward
- WEIGHT 118 lbs. (46.5 kg) Net; 148 lbs. (58.3 kg) Shipping.