Denon DCD 3500RG Beschreibung

Denon DCD 3500RG

Denon DCD-3500RG – High-End-CD-Player im Erfahrungsbericht

Einleitung: Denon als feste Größe im HiFi-Bereich

Denon zählt seit Jahrzehnten zu den etablierten Marken im HiFi-Segment – und das mit gutem Grund. Während sich viele ehemals große Namen wie Sony oder Onkyo weitgehend vom hochwertigen HiFi-Markt verabschiedet haben, bleibt Denon konstant präsent und liefert hochwertige Komponenten, die sowohl klanglich als auch technisch Maßstäbe setzen. Der DCD-3500RG ist ein Paradebeispiel für diese Tradition – ein CD-Player, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch technisch zur absoluten Spitzenklasse zählt.

Technische Besonderheiten des DCD-3500RG

20-Bit Λ-S.L.C: Präzision in der D/A-Wandlung

Im Herzen des DCD-3500RG arbeitet ein echtes 20-Bit Λ-S.L.C-System (Lambda Super Linear Converter). Dabei handelt es sich um eine fortschrittliche Technologie, die digitale Verzerrungen an der 0-Volt-Kreuzung wirkungsvoll unterdrückt. Durch eine spezielle Bias-Verschiebung im digitalen Signalverlauf wird der klassische Fehlerbereich bei kleinsten Signalwerten umgangen – ein signifikanter Vorteil gegenüber herkömmlichen DACs.

Der Player nutzt ein 4-D/A-Wandlersystem anstelle der sonst üblichen 2-Kanal-Konfiguration. Diese Architektur reduziert Verzerrungen weiter und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis spürbar – besonders im Bereich feiner musikalischer Details.

Oversampling und Filtertechnik

Ein 20-Bit-Digitalfilter mit achtfachem Oversampling sorgt für präzise Signalverarbeitung und eine glatte, natürliche Wiedergabe. Dabei sind die analogen Signalwege strikt kanalgetrennt aufgebaut – ein typisches Merkmal echter High-End-Konstruktionen.

Mechanik und Chassis: Eine Kampfansage an Vibrationen

Isolierte Baugruppen für maximale Reinheit

Die Stromversorgung ist in digitale und analoge Bereiche unterteilt, jeweils mit separaten Transformatoren. Dadurch werden störende Wechselwirkungen zwischen digitalen Schaltimpulsen und analogen Audiofrequenzen konsequent vermieden. Der analoge Schaltungsteil ist zusätzlich über eigens verlegte Sammelschienenleitungen vom digitalen Teil entkoppelt – eine Maßnahme, die üblicherweise nur im Studiobereich oder bei professionellen Geräten Anwendung findet.

Vibrationen? Keine Chance!

Der Abtastmechanismus ist elastisch gelagert – mittels Spule und viskoelastischem Dämpfungsgummi. Die gesamte Mechanik ruht auf einer doppelt ausgeführten BMC-Basis (Bulk Molding Compound), die besonders hohe innere Dämpfung bietet.

Zudem ist das Gehäuse intern in mechanische, stromversorgende und signalführende Bereiche unterteilt. Eine innere Trennwand schützt die empfindlichen Audiokomponenten vor Störungen. Das gesamte Chassis ist zusätzlich kupferbeschichtet – ein effektiver Schutz gegen HF-Störungen und elektromagnetisches Rauschen.

Design, Bedienung und Anschlüsse

Optisch beeindruckt der DCD-3500RG mit einer golden gebürsteten Aluminiumfront und einem hochglänzenden Echtholzgehäuse – eine Kombination, die zeitlose Eleganz mit technischem Anspruch vereint.

Die Ausstattung ist umfassend: Ein Display-Dimmer mit vier Helligkeitsstufen, ein variabler Ausgangspegel inklusive Kopfhöreranschluss, sowie zwei koaxiale und ein optischer Digitalausgang lassen kaum Wünsche offen. Zusatzfunktionen wie Zeitsuchlauf und A-B-Wiederholung runden das Bedienkonzept ab.

Fazit: Ein Klassiker mit audiophilem Anspruch

Der Denon DCD-3500RG ist ohne Zweifel einer der besten CD-Player, die Denon je gebaut hat – und das nicht nur für seine Zeit. Auch heute, im Zeitalter hochauflösender Digitalformate, zeigt er eindrucksvoll, wie kompromisslos gute CD-Wiedergabe klingen kann.

Klanglich spielt der DCD-3500RG absolut souverän: Er liefert ein sauberes, unverfälschtes Signal – frei von Härten, Kompression oder Verfärbungen. Seine feinzeichnende Dynamik, gepaart mit seidigem Hochton und straffem Bassfundament, lässt auch anspruchsvolle Hörer aufhorchen.

Wer ein echtes Stück HiFi-Geschichte sucht, das auch klanglich nach wie vor absolut überzeugt, wird am DCD-3500RG kaum vorbeikommen.

Technische Daten:

Kategorie Technische Daten
Gerätetyp CD-Player
D/A-Wandlung Echter 20-Bit Lambda Super Linear Converter (4D/A-Wandler)
Digitalfilter 8-fach Oversampling Digitalfilter
Analogfilter GIC-Analogfilter, Dritte Ordnung
Frequenzgang 2 Hz – 20 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis 120 dB
Dynamikumfang 100 dB
Klirrfaktor (THD) 0,0015 %
Kanaltrennung 110 dB
Kanalphasenabweichung Maximal 3 Grad
Ausgangsspannung – Fix: 2 V (bei 10 kΩ Last)
– Symmetrisch: 1 V (bei 600 Ω Last)
– Variabel: 0 – 2 V (bei 10 kΩ Last)
Kopfhörerausgang Max. 80 mW (bei 32 Ω Last), Lautstärkeregelung über Line-Variable-Ausgang
Netzspannung 100 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 24 W
Abmessungen (B x H x T) 480 x 146 x 390 mm
Gewicht 22 kg
Zubehör Fernbedienung (Modell: RC-222)

Kennst Du Aliexpress und wusstest Du das man dort günstige und wirklich tolle HighRes Player und Wandler bekommt?: Aliexpress!