Technics SL SP840

Technics SL SP840

Technics SL SP840 A CD Player Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Ich habe mich schon immer gefragt, warum Technics keinen gescheiten CD-Player hier in der EU angeboten oder verkauft hat. Sicherlich könnte der Technics SL-P1200 eine große Ausnahme darstellen, aber sonst? Fast alle Player der Marke, die mein Heim besucht haben, konnten mich in erster Linie nicht überzeugen. Vor allem die Verarbeitung war nicht überzeugend – laute Schubladen beim Schließen und Öffnen usw. Für mich ist das verwunderlich. Aber meiner Meinung nach haben fast alle Hersteller im Consumer-Bereich beim Produzieren und Anbieten ihrer Player nicht wirklich den großen Wurf geschafft, außer vielleicht Sony und eventuell noch Pioneer.

Wie ich HIER bereits beschrieben habe, konnte ich eine komplette Technics-Anlage kurz vor der Entsorgung auf dem Sperrmüll retten. Dabei war auch dieser Technics CD-Player. Aufgrund der hervorragenden Verarbeitung spürte man sofort, dass hier kein üblicher Technics-Spieler ins Haus getragen wird. Nach dem Anschluss an meinen Electrocompaniet EC2 konnte das super leise Öffnen und Schließen der Schublade den ersten positiven Eindruck vermitteln. Zudem konnte das schnelle Einlesen der CD meine Freude noch weiter steigern!

Nun, was soll ich sagen, außer dass dieser Technics ein wirklich guter CD-Player ist, der meine sonst so schlechten Erfahrungen mit Technics CD-Spielern wieder in die richtige Richtung lenkt. Allerdings konnte mich der Klang aufgrund der fehlenden Dynamik nicht wirklich überzeugen, obwohl es wirklich Spaß machte. Im Vergleich zu einem TEAC VRDS 10LDT wirkt er jedoch ziemlich altmodisch. Ein fairer Vergleich ist das nicht, das stimmt. In der gleichen Preisklasse könnte man noch einen Denon DCD 1500 und 1500 MK II dagegenhalten, die ihre Sache ebenfalls gut machen. Dennoch bleibt dieser 840A von Technics ein wunderbarer Spieler, der für wenige Euros zu haben ist und eigentlich alles genauso macht, wie es vorgesehen war. In diesem Sinne…

Technics Daten:

  • Leistungsaufnahme: 17 Watt
  • Abmessungen: 430x125x335 mm
  • Gewicht: 6,3 kg
  • Neupreis ca.: 999,- DM (UVP)
  • Frequenzgang 2-20000 Hz, +-0,3dB
  • Ausgangsspannung 2,3 V (bei 0 dB)
  • Dynamikbereich 99dB
  • Signal-Rauschabstand 118dB
  • Klirrfaktor 0,0015% (1kHz, 0dB)
  • Gesamtklirrfaktor 0,0018% (1kHz, 0dB)
  • Kanaltrennung 110dB
  • Gleichlaufschwankungen Unterhalb der Messbarkeit
  • D-A Wandler S-Advanced MASH (1 Bit)
  • Ausgangsimpedanz Ca. 1 KiloOhm
  • Lastimpedanz Mehr als 10 KiloOhm
  • Kopfhörer-Ausgangspegel 15mW max. , 32KiloOhm (einstellbar)