Mackern.de - lese Hifi
Hörst du es, die Musik?

Mackern.de Lese Hifi!
Ankauf Hifi und High End

 

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Kontakt Mackern.de
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Reparatur
  • Accuphase
  • Akai
  • Allgemein
  • Arcam
  • Audio Research
  • Audionet
  • AVM
  • B&W
  • Backes & Müller
  • Bose
  • Braun
  • Burmester
  • Canton
  • Coral
  • Creek
  • Denon
  • Dual
  • Dynaudio
  • Electrocompaniet
  • Grundig
  • H&K
  • Heco
  • Infinity
  • Isophon Gauder Akustik
  • JBL
  • JVC/Victor
  • Kef
  • Kenwood
  • Klipsch
  • Linn
  • Luxman
  • Marantz
  • Mcintosh
  • Mirco Seiki
  • Musical Fidelity
  • NAD
  • Naim
  • Nakamichi
  • Onkyo
  • Philips
  • Pioneer
  • Proton
  • Restek
  • Revox / Studer
  • Rotel
  • Saba
  • Sansui
  • Sony
  • T+A
  • Tannoy
  • Teac
  • Technics
  • The Fisher
  • Thorens
  • Vincent
  • Yamaha
Browse: Home   /   2014   /   September
Electrocompaniet ECI 2

Electrocompaniet ECI 2

30. September 2014
Mackern
Electrocompaniet

Hier wieder eine spannende Geschichte einer Hifi bzw. High End Schmiede. 1973 legte Dr. Matti Otala in einer Konferenz AES (Audio Engineering Society) ein Stück Papier vor, in dem er die akustischen Verzerrungen beschrieb.  Dr. Otala lieferte Svein Erik Børja (Studio und Radioproduzent sowie begeisterte Hifi Mensch) eine Erklärung für die Unreinheiten im Klang von Verstärkern und Studioverstärkern.  Später legte Svein Erik Børja die Studio Electrocompaniet vor und fragte, ob die auf Grundlagen dessen, einen Verstärker produzieren können. Unter Leitung von Terje Sandstrom

Read Article →
T+A PA 1530R

T+A PA 1530R

30. September 2014
Mackern
T+A

Ohne Zweifel: die Firma Elektroakustik gehört zu den erfolgreicheren deutschen High End Hersteller, weltweit. Auch wenn T+A seiner Design- Linie immer treu bliebt, ist der Erfolg nicht von der Hand zu weisen. Wie man unschwer auf der folgenden Seite erkennen kann, haben die Jungs von T+A wirklich herausragende Arbeit die letzten Jahre gemacht: T+A Award !! Die meisten meiner Leser sollten eigentlich Wissen, dass der Voll Verstärker T+A Pulsar PA1000 mich damals absolut überzeugen konnte und ich diesen Verstärker fast allen Vergleichskandidate

Read Article →
B&W Matrix 804

B&W Matrix 804

29. September 2014
Mackern
B&W

1966 wurde B&W gegründet und hieß noch B&W Electronics. Schnell waren die Ziele gesteckt mit dem Ehrgeiz die besten Lautsprecher herzustellen. Aber die wenigsten Wissen, dass eine ältere Dame Mrs. Knight so begeistert war von John Browers Wissen, dass Sie ihm 10000 Pfund hinterliess. Ich gehe mal stark davon aus, dass diese ältere Dame mit einer der Gründe war, warum B&W so erfolgreich

Read Article →
Acoustic Research AR9

Acoustic Research AR9

22. September 2014
Mackern
Allgemein

Fast alle Hifi Hersteller haben es zur Stande gebracht, Produkte herzustellen, dass Hifi- Freaks auch noch nach Jahren in Träume verfallen wenn das Eine oder Andere Produkt namentlich genannt wird. Da gehört die AR9 als Lautsprecher mit Sicherheit dazu! 1978 erblickten diese Monster- Lautsprecher die Hifi-Welt und kosteten ca. 2700 DM was zur Seiner Zeit sicher nicht gerade wenig war. Wenn ich daran denke,

Read Article →
Symphonic Line Rg 9 MK III

Symphonic Line Rg 9 MK III

22. September 2014
Mackern
Allgemein

Hier wieder ein Beispiel wie man mit viel Wissen, Leidenschaft und Liebe zum Produkt alles herstellen kann. Rolf Gemein stellt schon seit 1979 High End Geräte her. Die erste Power- High Maschine war die Vernissage Kraft 100 und war ein reines Class A Gerät mit Saft ohne Ende und wenn man so will, die erst Monsterendstufe aus Deutschland. Am Rande sei zu erwähnen, dass die Kraft 100 ein Testsieg nachdem Anderen abstauben….

Read Article →
ProAC Super EBT

ProAC Super EBT

11. September 2014
Mackern
Allgemein

Irgendwie kommt es mir so vor, dass aus England ein Hifi Hersteller nach dem anderen wie Pilze aus dem Boden schießen. Pro AC ist mir schon seit längerem ein Begriff aber dennoch ein junges Unternehmen im Vergleich zu anderen aus GB, genauso wie ATC. Sicherlich gehört im Moment Pro AC zu den Lautsprecherhersteller die ziemlich hochpreisig sind aber für`s Geld auch viel Bieten, wenn man einigen Testberichten ode

Read Article →
Dual CV 1700

Dual CV 1700

11. September 2014
Mackern
Dual

Dual war zu seiner Zeit einer der ganz Großen im Hifi Markt. Gegründet im Jahre 1907 konnten die Gebrüder Steidinger schnell einen Riesen Wachstum verzeichnen. In Spitzenzeiten hatte Dual über 3000 Mitarbeiter! Böse Zungen behaupten, wenn die japanischen Geräte nicht nach Deutschland gekommen wären, würde uns Dual überteuerten Mist verkaufen, immer noch. Nun ja ich kann diese Aussage nicht ganz folgen zumal ich einige Plattenspieler aus dem Hause Dual für richtig gut halte.  Allerdings bin ich der Meinung, dass Dual hätte einfach eine gehobene Serie bringen müssen damit der direkte Vergleich zu Japan und auch

Read Article →
1 2 Next →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

70er Abhörmonitor Accuphase Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier B&W Bandmaschine Canton CDM CD Player Class A DA Wandler DC Denon Digital Dual Dynaudio Electrocompaniet Endstufe Endstufen Endverstärker Esotec Esprit FM Forum Hifi H&K H&K Hifi High End Hornlautsprecher Integra JBL KA Kassettenrekorder Kenwood Kompakt Kompaktlautsprecher LINN Luxman Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Monsterreceiver Nad Nakamichi Netzwerkplayer Neutral NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Plattenteller POA Poweramp Preamp Punch Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe Sansui SB Sony Stabil Standlautsprecher Stereoreceiver Studer Studio Studio Endstufe Studiolautsprecher Studiomonitor Studiotechnik Supreme SX T+A Tannoy Tapedeck Taperecorder Teac Technics Trio Tuner Verstärker Vintage Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VU VUs Wandler Watt Yamaha

Neueste Kommentare

  • Leo bei Onkyo A 8670
  • Leo bei Sansui AU-ALPHA 607L Extra
  • broesel02 bei Kenwood KA 907
  • Leo bei Thorens TD 145 MK II
  • Leo bei Sony CDP X779ES
  • Leo bei Dual CS 1246
  • broesel02 bei Luxman M02
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Accuphase E303
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Mackern bei Isophon Enigma

Links

  • aktives-hoeren
  • Audiokarma
  • Dabylicous
  • Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum
  • Macuser
  • Wegavision
  • zentrum-der-gesundheit

Copyright © 2023

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum / Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}