Und schon sind wir bei ein Paar Lautsprecher gelandet die den schönen Namen Sabrina tragen. Auch wenn der Name viele schöne glückliche Momente verspricht, ist die Anschaffung mit knappe 20000 Euro sicherlich nicht für jeden bestimmt. Aber Wilson war nie wirklich günstig. Dank eines Freundes kam ich in den Genuss dieser Lautsprecher in Verbindung mit einer dicken Mcintosh- Vor/ End- Kombi. Was mich zunächst wirklich super…
Die letzten 3 Jahre haben meine Schnex (exFrau), unsere Kinder und ich den jährlichen Urlaub immer in Frankreich absolviert. Mal abgesehen davon, dass es ein wirklich schönes Land ist, fühlten wir uns dort auch wohl. Beim letzen unserer Reisen hielt ich Ausschau nach Secondhand Läden mit der Hoffnung, vielleicht ein schönes Stück Hifi- Geschichte aus Frankreich mit nach Deutschland bringen zu können. Doch die Suche war nicht von Erfolg gekrönt….
Wenn mich jemand fragen würde welcher Hersteller die erste 50000 Wege Lautsprecher produziert hat, könnte ich das gar nicht beantworten. Es sind aber fast alle größeren japanischen Hersteller auf der Zug aufgesprungen. Doch bisher konnte mich nur die Kenwood KL 7090 klanglich überzeugen. Alle anderen, auch Pioneer waren vorsichtig gesagt, nicht mein Fall. Aber es gibt eine größere Fangemeinde, hauptsächlich aus dem Osten….
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr. Für die, die es noch nicht Wissen: Ich bin ein totaler Dynaudio Fan geworden. Klanglich bieten die meistern Lautsprecher von Dynaudio genau das, was ich erwarte. Neutralität, Hör- Langzeittauglichkeit, tiefe und trockene Bässe und ein Hochtöner der sehr detailreich ist, aber zu keinem Zeitpunkt stresst. Natürlich sind Geschmäcker verschieden aber ich glaube wirklich daran, dass diese Lautsprecher für Menschen ist….
Auch die Marke MBL hat einige beeindruckende Modelle im Angebot, die als kleine Kraftpakete bezeichnet werden können. Dazu gehören die MBL 311 und die hier besprochenen 321. Ich selbst habe ein Paar MBL 321 für ein Schnäppchen aus dem Flohmarkt gefischt, obwohl sie optisch in einem eher miserablen Zustand waren. Aber wer könnte so eine Gelegenheit ausschlagen, unabhängig von der äußeren Erscheinung?
Die Auswahl des richtigen Lautsprechers gestaltet sich nicht einfach, und bei einer Neuanschaffung steht man oft ratlos da. Daher verlässt man sich entweder auf verschiedene Zeitschriften oder versucht, im weiten World Wide Web Erfahrungsberichte einzuholen, um das passende Modell zu finden. Irgendwann neigt man dazu, auf die bewährten Marken zurückzugreifen, da diese in fast allen Tests dominieren.
JmLab gehört ohne Zweifel zu dein Lautsprecherhersteller die im Markt nicht nur vertreten sind, sondern auch mit gestallten. Sie haben sich über die Jahre hinweg und die konsequente Weiterentwicklung einen dicken Namen gemacht. Wenn ich alleine an die Utopia Serie denke, wird mir ganz warm ums Herz. Aber auch die kleineren Modelle, Electra, Be und so weiter sind richtig gute Lautsprecher. Auch wenn einige Modelle für meine Ohren doch etwas „hart“….
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare