
Dynaudio Excite X32
Dynaudio Excite X32 High End Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)
Meine Begeisterung für Dynaudio-Lautsprecher
Es ist längst kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Dynaudio-Lautsprechern bin. Das bedeutet nicht, dass ich anderen Marken gegenüber abgeneigt bin oder festgefahrene Vorlieben habe. Dennoch stoße ich in Foren und Diskussionen häufig auf Meinungen, die mich stutzen lassen. Dabei frage ich mich oft: Sind diese Meinungen auf fundiertem Wissen aufgebaut? Natürlich unterscheiden sich Wissen und persönliche Erfahrungen – doch Letztere führen manchmal zu Einschätzungen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Fehlende Balance zwischen Verstärker und Lautsprechern
Einige HiFi-Enthusiasten kaufen sich Lautsprecher von Dynaudio und betreiben sie dann mit durchschnittlichen Verstärkern. Das Resultat? „Langweilige Lautsprecher, da kommt ja nichts“, lautet das Fazit. Hier fehlt es meiner Meinung nach an einem entscheidenden Verständnis: Dynaudio-Lautsprecher sind so abgestimmt, dass sie langanhaltenden Hörgenuss ermöglichen. Für mich ist genau das ein wesentliches Kriterium – die Möglichkeit, auch über Stunden hinweg entspannt Musik zu genießen.
Die richtige Abstimmung ist entscheidend
Wichtig ist für mich auch, dass Lautsprecher selbst bei niedriger Lautstärke ein volles Klangbild bieten. Es ist essenziell, dass auch bei geringem Pegel die gesamte Musik am Hörplatz ankommt. Hier spielt der Verstärker eine entscheidende Rolle. Es geht nicht darum, dass der Verstärker extreme Leistungsdaten liefert, sondern um die Qualität des Klangs. Marken wie Symphonic Line, Accuphase, T+A und ähnliche sind hier eine gute Wahl. Mit einem einfachen Consumer-Verstärker erreicht man das Potenzial einer Dynaudio kaum – das gilt selbst für die kleineren Modelle. Auch wenn die Excite-Serie von Dynaudio als kompatibel mit einfacheren Verstärkern gilt, empfehle ich, auf einen Verstärker zu setzen, der immer die Kontrolle behält.
Die Stärken der Dynaudio X32
Besonders beeindruckend an der X32 ist ihre Fähigkeit, klangliche Unterschiede zwischen verschiedenen Verstärkern klar darzustellen. Diese Transparenz kenne ich sonst nur von ultra-neutralen Studiolautsprechern. Die Verarbeitung der Dynaudio-Lautsprecher ist, wie gewohnt, auf höchstem Niveau und lässt auch bei kritischer Betrachtung keine Wünsche offen. Mit ihrem schmalen Design und einem Gewicht von 19 kg pro Lautsprecher fügen sie sich unauffällig in jedes Wohnzimmer ein.
Täuschend kompakte Größe
Die Basswiedergabe der X32 hat mich überrascht: Zunächst wirken die Lautsprecher mit ihren kompakten Maßen harmlos, doch der Bass, den sie erzeugen, ist beeindruckend. Was aus diesen kleinen Lautsprechern an Tiefe kommt, ist schwer zu glauben. Ja, sie können sogar Tiefbass – James Blake lässt grüßen! Die Mitten klingen dabei offen und sind völlig ungestört vom Bass. Die Hochtöner sind detailreich und klar, ohne je aufdringlich oder aggressiv zu wirken. Insgesamt liefern die X32 eine derart harmonische Wiedergabe, dass man ihnen ihre kompakten Abmessungen nicht anmerkt.
Verstärkerkombinationen und Klangvergleich
Ich habe die X32 mit verschiedenen Verstärkern getestet, darunter der Accuphase E406, T+A PA 2000A, Musical Fidelity Pegasus A1000, Pioneer M90 und C90 sowie der AVM A2. Alle Verstärker hatten ihre Stärken, aber der Accuphase E406 war für mich die perfekte Wahl. Mit ihm entfalten die X32 eine fantastische Raumdarstellung und bieten ein Klangerlebnis, das kaum Wünsche offenlässt.
Mein Fazit zu den Dynaudio X32
Die Dynaudio X32 sind für mich große Lautsprecher im kleinen Format. Sie haben mich vollkommen überzeugt, und ich möchte sie momentan nicht mehr missen. Ein kleiner Nachteil ist, dass sie nicht für extrem hohe Lautstärken ausgelegt sind. Doch wenn man den aktuellen Preis betrachtet, sind sie ein verlockendes Angebot – fast möchte man alle aufkaufen! In diesem Sinne…
Technische Daten:
- Sensitivity: 87 dB (2,83 V/1 m) IEC Power Handling: 200 W
- Impedance: 4 Ohms
- Frequency Response: 37 Hz – 23 kHz (± 3 dB)
- Datenblatt für Excite teil 1
- Box Principle: 2-way bass-reflex
- Crossover Frequency: 1800 Hz
- Weight: 17.2 kg
- Dimensions (W x H x D): 170 x 920 x 270 mm 6.7 x 36.2 x 10.6″