Pioneer hat sich nicht nur einen Namen mit seinen hervorragenden Receivern und Lautsprechern gemacht; das Unternehmen bietet auch eine beeindruckende Reihe von Plattenspielern, die besondere Aufmerksamkeit verdienen! Die Plattenspieler aus den 70er Jahren sind vollgepackt mit innovativer Technik und hochwertigen Bauteilen, die sowohl Sammler als auch Musikliebhaber überzeugen.
Die Thorens TD 145 MKII ist eine herausragende Plattenspieler-Fräse, die definitiv eine hochwertigere Zarge verdient hätte, um ihrem Potenzial gerecht zu werden. Doch das tut ihrer klanglichen Performance keinen Abbruch. Mit der Wahl des richtigen Tonabnehmersystems lässt sich das ohnehin schon beachtliche Klangbild nochmals signifikant verbessern. In meinem
Der Technics SL-1200, insbesondere in der Version SL-1210, gilt wohl als der erfolgreichste Plattenspieler und eines der meistverkauften Elektronikprodukte aller Zeiten. Gleichzeitig gehört er zu den am häufigsten kopierten Elektronikartikeln, was seine ikonische Stellung in der Welt der Audiogeräte unterstreicht. In unzähligen Diskotheken auf der ganzen
Ich habe jetzt einige Dual Plattenspieler bei mir gehabt. Wie man auch in meinen älteren Beträgen nachlesen kann: Klick. Für den Marktwert eines solchen Duals, spielen die Fräsen ausgesprochen gut. Sicherlich gibt`s besseres aber die kosten sicherlich das 3 oder vierfache.
Warum schien früher im Bereich HiFi alles besser zu sein? Diese Frage beschäftigt viele Liebhaber hochwertiger Audiogeräte. Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Vintage-Geräte in meiner Sammlung gehabt und immer noch entdecke ich das eine oder andere Modell, das meine ohnehin positive Meinung über die alte HiFi-Welt weiter steigert.
Die Liste der guten Plattenspieler war groß. Schließlich musste sich die 1246 Dual Fräse gegen Größen wie Pioneer, Denon und vor allen gegen Technics messen. Was in gleicher Preisklasse sicherlich nicht einfach für Dual gewesen ist. Heute aber sind die älteren Dual`s gefragter den je, zumal man im Gebrauchtwarenmarkt einen Bruchteil von dem ausgibt, was ein guter Pioneer, Technics oder andere gute Plattenspieler kosten. Ich muss aber gestehen, das ich meine Dual`s zugunsten einiger Pioneer und Technics Plattenspieler verkauft habe.
Wie gut sind Duals Plattenspieler wirklich? Ich kann es euch nicht neantworten zumal ein Vergleich zwischen andere Marken fast nicht realisierbar ist. Eines kann ich aber mit Sicherheit schreiben, die Dual 601 macht sehr viel Spaß und hat sicherlich nicht umsonst den Status einer gefragten Fräse.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare