T+A CD 2000AC

T+A CD 2000AC

T&A CD 2000AC High End CD Player Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Design und Klangqualität der T+A Geräte

Das Design der T+A Geräte erinnert stark an die Ästhetik von Braun: schmal, schlicht und klar. T+A legt nicht nur Wert auf äußere Erscheinung, sondern auch auf innere Werte und produziert durchweg hochwertige Geräte. Kenner unter euch brauchen hierzu sicherlich keine weiteren Erklärungen.

Vor einigen Tagen hatte ich das Vergnügen, den T+A Pulsar CD2000 AC Player von einem Bekannten zu testen, und ich kann nur Positives berichten. Im Vergleich zum Restek Radiant CD Player, den ich ebenfalls getestet habe, strotzt der T+A Player nur so vor Qualität. Seine massive Bauweise und das angenehm öffnende Laufwerk überzeugen sofort. CDs, einschließlich Sicherheitskopien, werden schnell eingelesen, ohne die langen Wartezeiten, die manch andere Player benötigen. Auch in dieser Preisklasse gibt es Modelle, die eine Geduldspause erfordern.

Was die Klangqualität betrifft, ist der T+A typisch „deutsch“ – sehr präzise und detailverliebt. Im Gegensatz zum Restek Radiant wird hier jedoch der Druck nicht vernachlässigt, was dem T+A Player eine Bewertung von 1+ beschert. Der Restek Radiant hingegen zeigt sich mit seinen „deutschen Genen“ deutlich auflösender und detailverliebter. Dennoch gefällt mir der Klang des T+A Players insgesamt besser; er ist angenehmer für das Ohr. In diesem Sinne kann ich die Qualität der T+A Geräte nur empfehlen!

Technische Daten:

  • Klirrfaktor / Intermodulation: < 0,001 %
  • Effektive Systemdynamik: 98 dB
  • Geräusch-/Fremdspannungsabstand: 112 dB / 110 dB
  • Kanaltrennung: 1 kHz: 115 dB 10 kHz: 102 dB
  • Frequenzgang: 2 Hz – 20 kHz
  • Analog-Ausgang (Cinch): nominal 2 V eff
  • Ausgangsimpedanz: 47 Ohm
  • Digitalausgang: Datenformat: EBU-Biphase Mark Code 1 x Opto: 660 nm / -18 dBm Optional: 1 x Coax = 0,5 V / 75 Ohm