Dynaudio Contour 1.8 MKII

Dynaudio Contour 1.8 MKII

Dynaudio Contour 1.8 MKII High End Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Nichts als die Wahrheit! So bewirbt Dynaudio schon eh und je die hauseigenen Lautsprecher. Und was soll ich sagen? Alle Dynaudio-Lautsprecher, die ich bisher hatte, waren durchweg absolute Größen in ihrem Bereich. Man muss, wenn man ehrlich sein will, dem Werbeslogan von Dynaudio zu 100% Recht geben. Allerdings benötigen die meisten Lautsprecher von Dynaudio Verstärker, die viel Strom liefern und druckvoll spielen können. So war es jedenfalls mit meinen Compound 3 und Contour 1.3 MK II.

Nun stehen ein Paar Contour 1.8 MK II vor mir und dürfen zeigen, was aus so einer schmalen Box herauszuholen ist. Soweit ich informiert bin, gab es eigentlich drei Versionen der 1.8. Zuerst konnte die 1.8 in einer geschlossenen Gehäuseform zeigen, was möglich ist. Danach folgte die MK II als Bassreflexsystem und schließlich die MK II in der Last Edition.

Was beide voneinander unterscheidet, ist die Tatsache, dass die Last Edition WBT-Lautsprecheranschlüsse auf der Rückseite hat und allein dadurch einen viel wertigeren Eindruck als ihre Vorgänger macht. Des Weiteren werden bei der MK II beide Bässe aktiv angetrieben, während bei der MK I-Version einer der Bässe als passive Membran sein Dasein fristet.

Außerdem soll die MK II kritischer in Bezug auf die Verstärkerwahl sein. Wie man es schon „wusste“, muss ein Stromspender erster Güte an die MK II. Die MK I soll da wesentlich unkritischer sein. Wenn bei der MK II ein schwacher Verstärker zum Einsatz kommt, könnte der Bassbereich die ansonsten perfekte Präzision verlieren.

Da ich „nur“ die MK II-Version mit den WBT-Anschlüssen habe, kann ich leider keinen direkten Vergleich zur MK I-Version liefern. Was ich allerdings liefern kann, ist meine Faszination für Dynaudio-Lautsprecher! Irgendwie glaube ich, dass man früher oder später bei Dynaudio landet, egal was man bisher gehört hat, hatte und noch hören wird.

Und wie schon gesagt: Ein richtig guter Verstärker muss den Dienst am Dynaudio verrichten, sonst sieht es ziemlich mau aus mit dem Klanggenuss! Meine Wahl fiel auf meinen Sansui AU-8500 Verstärker aus dem Jahr 1972, und meine Erfahrung hat mich nicht getäuscht! Obwohl der Sansui mit 2 x 72 Watt an 8 Ohm angegeben ist, glaubt man kaum, wie kräftig und vor allem stabil dieser Verstärker spielt. Um mit einem anderen Vollverstärker an die Klasse eines AU-8500 oder AU-9500 heranzukommen, müsste man schon tief in die Tasche greifen.

Die Kombination passte wirklich wie die Faust aufs Auge und bescherte mir eine räumliche, kräftige und saubere Klangwiedergabe! An dieser Stelle fragte ich mich erneut, ob man überhaupt mehr braucht. Mitnichten! Mit dieser Kombi erreicht man wirklich das Ende der Fahnenstange – mehr ist im bezahlbaren Rahmen kaum möglich. Allerdings sind solche schmalen Boxen nicht jedermanns Sache, keine Frage. Aber für Musikfreunde, die wenig Stellfläche haben und deren Hörraum ab 15 qm groß ist, sollten die Contour MK II unbedingt empfohlen werden. Traumlautsprecher, meine Freunde!

Technische Daten:

  • Dynaudio
  • Modell: Contour 1.8 MK II
  • Baujahre: 1994-1998, von 1998-2002 FL-Version (Face-Lift, d. h. die Farbe der Chassiskörbe wurden von schwarz in grau geändert)
  • Hergestellt in: Dänemark
  • Farbe: Palisander, Kirsche, Vogelaugenahorn, Esche schwarz, Buche, Nußbaum, Lack schwarz, Lack weiß
  • Abmessungen: 204 x 935 x 294 mm (B x H x T)
  • Gehäusevolumen (netto): 32,5 Liter
  • Gewicht: 19 kg
  • Neupreis: zuletzt 5.500,- DM (UVP Paar)
  • Bauart: 2-Wege Baßreflex Standlautspreche
  • Chassis: Tiefton: 2x170mm mit 75mm Alu-Schwingspule Hochton: 28mm Kalotte ESOTEC D-260
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 250/500 Wat
  • Wirkungsgrad: 86 dB (2.83 V / 1 Meter
  • Impedanz: 4 Ohm

Die Dynaudio Contour 1.8 MK II Lautsprecher sind hochwertige Standlautsprecher, die vor allem für ihre exzellente Klangqualität und solide Verarbeitung bekannt sind. Hier sind detaillierte Informationen zu diesen Lautsprechern:

Design und Verarbeitung

  • Gehäuse: Die Contour 1.8 MK II Lautsprecher verfügen über ein massives Gehäuse, das aus hochwertigen MDF-Platten gefertigt ist. Die Verarbeitung ist auf einem sehr hohen Niveau, was sich in der Stabilität und Langlebigkeit der Lautsprecher zeigt.
  • Oberfläche: Die Lautsprecher sind in verschiedenen edlen Holzfurnieren erhältlich, die sie in jedes gehobene Wohnambiente integrieren lassen. Typische Varianten sind Kirsche, Nussbaum, und Esche schwarz.
  • Abmessungen: Die Lautsprecher haben eine Höhe von etwa 100 cm, eine Breite von 20 cm und eine Tiefe von 34 cm. Sie sind damit relativ schlank und passen auch in kleinere Räume gut hinein.
  • Gewicht: Jeder Lautsprecher wiegt rund 19 kg, was auf die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien hinweist.

Klangqualität

  • Hochtonbereich: Die Contour 1.8 MK II verwendet einen 28 mm Gewebehochtöner, der für seine klare und präzise Wiedergabe von hohen Frequenzen bekannt ist. Die Höhen sind detailliert, ohne scharf zu wirken, was sie ideal für langes Musikhören macht.
  • Mittel- und Tieftonbereich: Ein 17 cm MSP (Magnesium Silikat Polymer) Tiefmitteltöner sorgt für einen kraftvollen, aber dennoch kontrollierten Bass und eine warme, natürliche Wiedergabe der Mitten. Die Übergänge zwischen den Frequenzbereichen sind nahtlos, was zu einem sehr ausgewogenen Klangbild führt.
  • Bassreflex-Design: Die Lautsprecher haben ein nach hinten gerichtetes Bassreflexrohr, das den Bassbereich erweitert, ohne dabei die Präzision zu verlieren. Die Platzierung der Lautsprecher im Raum kann den Bass stark beeinflussen.

Anwendung und Aufstellung

  • Verstärkerempfehlung: Aufgrund ihrer 4-Ohm-Impedanz und der etwas geringeren Empfindlichkeit benötigen die Dynaudio Contour 1.8 MK II einen kräftigen Verstärker, idealerweise mit einer Leistung von 100 bis 200 Watt pro Kanal.
  • Raumgröße: Diese Lautsprecher eignen sich besonders für mittelgroße bis große Räume, wo sie ihr volles Klangpotential entfalten können.
  • Aufstellung: Sie sollten idealerweise etwas von der Wand entfernt aufgestellt werden, um den Bassreflex optimal zu nutzen und Klangverfärbungen zu vermeiden. Die Ausrichtung auf den Hörplatz kann den Hochtonbereich noch weiter verbessern.

Fazit

Die Dynaudio Contour 1.8 MK II Lautsprecher sind für Hi-Fi-Enthusiasten, die Wert auf eine naturgetreue und ausgewogene Klangwiedergabe legen, eine exzellente Wahl. Ihre hochwertige Verarbeitung und ihr elegantes Design machen sie nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem optischen Highlight in jedem Wohnzimmer.