MA9500, Mcintosh, High End Vollverstärker

Mcintosh MA 9500

Mcintosh MA 9500 High End Vollverstärker Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Der McIntosh MA 9500 ist ein hochwertiger Vollverstärker, der für audiophile Musikliebhaber entwickelt wurde. McIntosh ist ein renommierter Hersteller von High-End-Audioequipment und steht für exzellente Klangqualität, Zuverlässigkeit und ein elegantes Design.

Der MA 9500 bietet eine Leistung von 200 Watt pro Kanal an 8 Ohm oder 320 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Dies ermöglicht eine beeindruckende Klangwiedergabe mit hoher Dynamik und genügend Leistungsreserven, um auch anspruchsvolle Lautsprecher zu treiben.

Der Verstärker verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter symmetrische XLR-Eingänge und unsymmetrische RCA-Eingänge, die eine flexible Integration in verschiedene Audio-Setups ermöglichen. Zusätzlich bietet er auch digitale Eingänge wie USB, optisch und koaxial, um digitale Musikquellen direkt anzuschließen.

Der MA 9500 verfügt über McIntoshs markantes Design mit einem massiven Edelstahlgehäuse und den ikonischen blauen Wattmetern auf der Vorderseite. Die Wattmeter zeigen die Ausgangsleistung an und sind ein charakteristisches Merkmal der McIntosh-Verstärker.

Eine weitere bemerkenswerte Funktion des MA 9500 ist der McIntosh Autoformer. Dieser Autoformer ermöglicht es dem Verstärker, die Lautsprecherimpedanz anzupassen und so eine optimale Anpassung an verschiedene Lautsprecher zu gewährleisten. Dadurch wird eine maximale Leistungsentfaltung und ein stabiler Betrieb gewährleistet.

Der Verstärker ist mit McIntoshs patentierter Power Guard-Technologie ausgestattet, die vor Verzerrungen und Überlastungen schützt, um eine verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet der MA 9500 eine hochpräzise Klangregelung für Bässe und Höhen sowie eine eingebaute Phono-Vorstufe für Plattenspieler.

Insgesamt zeichnet sich der McIntosh MA 9500 Vollverstärker durch seine außergewöhnliche Klangqualität, seine hohe Leistungsfähigkeit und sein elegantes Design aus. Er ist eine erstklassige Wahl für Audiophile, die ein erstklassiges Audioerlebnis suchen.

Und ja das ich liebe das Aussehen der Mcintosh Geräte. Allerdings ist es eben wie bei Accuphase… Das Design ist Richtung dem Status „Ausgelutscht“ abzurutschen. Wobei Mcintosh im Vergleich zu den Japaner vor einiger Zeit ein digitales Display eingeführt hat. Wenn ich an den Accuphase E800 denke, wird mit ganz schlecht! Solche hohen und fetten Vollverstärker kann nur Mcintosh in Ihrem ganze wunderbaren Design. Es passt einfach! Dieser ultra hässliche E800 ist für mich ein verdammt hässlicher Surround- Receiver und kann es nicht verstehen, wie die Accuphasejünger so etwas tolle finden können. Das hat mit Geschmack nichts mehr zutun… Kommen zum MA9500 zurück:

Für mich klanglich eine absoluter Geschoss. Genau für so etwas steht die Mark Mcintosh. Alle Lautsprecher die sich schwer schimpfen werden mit der MA9500 so was gezüchtigt das die gefragteste Domina blass vor Neid werden könnte. Selbst Sandra die Jahre lang glaubte, eine Dorfmatratze wär nicht Sie sondern wäre bei Concord zu erwerben, muss sich gnadenlos der Interesse an High End der Männer, unterordnen. Mal unter uns Männer…. Wenn wir zu zehnt in einem Hörraum uns über solche Verstärker ergötzen könnte man meinen, es hat was von GangBang… oder nicht? Genug Perversität für heute und lasst uns unserem liebsten Hobby keine sexuelle Zuneigung zuschreiben….

Ich mag Mcintosh Geräte und wenn Du was zum verkaufen hast. Kannst Du mir gerne deine Geräte anbieten. Ich kaufen Hifi und High End Stereogeräte, Audioanlagen und Sammlungen an

Für mich ist der MA9500 klanglich ein absolutes Kraftpaket. Genau dafür steht McIntosh. Jeder Lautsprecher, der sich selbstbewusst nennt, wird von der MA9500 derart gezüchtigt, dass selbst die gefragteste Domina vor Neid erblassen könnte. Selbst Sandra, die jahrelang glaubte, dass sie die „Dorfmatratze“ sei und bei Concord erhältlich sei, muss sich gnadenlos dem Interesse der Männer an High-End-Audio unterordnen. Unter uns Männern… Wenn wir uns zu zehnt in einem Hörraum über solche Verstärker freuen, könnte man meinen, es hätte etwas von einer großen Begeisterung… oder nicht? Genug Perversitäten für heute, und lasst uns unserem liebsten Hobby keine sexuelle Zuneigung zuschreiben…

Ich mag McIntosh-Geräte, und wenn du etwas zum Verkaufen hast, kannst du mir gerne deine Geräte anbieten. Ich kaufe Hi-Fi- und High-End-Stereogeräte, Audioanlagen und Sammlungen an.

Technische Daten:

  • Leistung: 2 x 200 Watt pro Kanal an 8 Ohm oder 4 Ohm Dynamic Power Manager (DPM) zur Anpassung der Leistung je nach Lautsprecherimpedanz
  • Verstärkung: Hohe Verstärkung von 66 dB für eine präzise Klangwiedergabe
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+0 dB, -0,5 dB) für einen breiten Frequenzbereich
  • Klirrfaktor: Weniger als 0,005 % bei jedem Pegel von 20 Hz bis 20 kHz für eine verzerrungsfreie Audiowiedergabe
  • Dynamikumfang: Hoher Dynamikumfang von 102 dB für eine detailreiche Klangwiedergabe
  • Signal-Rausch-Verhältnis: Signal-Rausch-Verhältnis von 95 dB für eine klare Signalübertragung
  • Eingangsimpedanz: Unsymmetrisch: 20k Ohm Symmetrisch: 40k Ohm
  • Ausgangsimpedanz: Niedrige Ausgangsimpedanz von 0,25 Ohm bis 4 Ohm für eine gute Anpassung an verschiedene Lautsprecher
  • Eingänge: 10 Eingänge insgesamt 4 symmetrische Eingänge 6 unsymmetrische Eingänge
  • Ausgänge: 2 Hauptlautsprecherpaare für den Anschluss von zwei Lautsprecherpaaren 1 Vorverstärkerausgang für den Anschluss eines externen Verstärkers oder eines Aktivsubwoofers 1 Kopfhörerausgang für den privaten Musikgenuss
  • Abmessungen (BxHxT): 44,45 cm x 24,13 cm x 55,24 cm
  • Gewicht: 38,6 kg
  • 1 x USB-DAC-Eingang: Dieser Eingang ermöglicht den Anschluss eines Computers oder anderer digitaler Audiogeräte über USB zur hochwertigen digitalen Musikwiedergabe.
  • 2 x optische Digitaleingänge: Diese Eingänge akzeptieren optische Audiokabel und ermöglichen den Anschluss von Geräten wie CD-Playern, Fernsehern oder Mediaplayern.
  • 2 x koaxiale Digitaleingänge: Diese Eingänge akzeptieren koaxiale Audiokabel und ermöglichen den Anschluss von Geräten wie CD-Playern, DVD-Playern oder digitalen Musikplayern.
  • 1 x MCT-Eingang: Dieser proprietäre Eingang ist speziell für den Anschluss eines McIntosh MCT-fähigen CD-Transportes vorgesehen und ermöglicht die Wiedergabe von SACD- und CD-Medien.
  • 1 x MCT-DIN-Eingang: Dieser DIN-Eingang dient ebenfalls dem Anschluss eines McIntosh MCT-fähigen CD-Transportes.
  • 1 x AES/EBU-Eingang: Dieser Eingang ermöglicht den Anschluss von digitalen Audiogeräten über den professionellen AES/EBU-Standard.
  • 1 x Asynchroner USB-Eingang: Dieser Eingang ermöglicht den Anschluss von USB-Audioquellen über einen asynchronen USB-Anschluss für eine präzise und hochwertige Musikwiedergabe.