Mcintosh High End Vollverstärker, Verstärker

Mcintosh MA 352

Mcintosh MA 352 High End Vollverstärker Test / Erfahrungsbericht:

Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)

An einem schönen und sonnigen Montag im Mai 2023 saß ich zuhause, hörte Musik und schwelgte in Erinnerungen. Diese Erinnerungen führten mich zurück ins Jahr 2016, als sich meine damalige Partnerin entschied, sich von mir zu trennen. Ihre Entscheidung war bewusst getroffen, da sie glaubte, etwas im Leben zu verpassen. Sie war der Meinung, dass ich ihr 15 Jahre ihres Lebens gestohlen hätte und dass sie sich geliebt fühlen möchte, und so weiter und so fort. Natürlich blieb die Trennung nicht spurlos an mir vorüber. Ich hatte mehrere Monate damit zu kämpfen, da ich praktisch bei Null anfangen musste. Fast zwölf Monate später und nach regelmäßigen Besuchen im Fitnessstudio konnte mein neues Leben endlich wieder Fahrt aufnehmen…

Tinder war die magische App, die mir unglaublich viele intime Beziehungen zu Frauen bescherte. Ich hätte mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, wie einfach es ist, neue Bekanntschaften zu machen und vor allem, wie leicht es heutzutage ist, Sex zu haben…

Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass meine Ex-Partnerin mich von dieser Beziehung gerettet hat. Die Erfahrungen mit verschiedenen Frauen sind fast vergleichbar mit dem, was ich euch auf dieser Seite seit Jahren mitteilen wollte. Vielleicht sollte ich eine ähnliche Seite aufbauen, auf der ich Tests mit verschiedenen Frauen durchführe? Ui ui ui ui ui… Mit dieser Aussage begebe ich mich auf dünnem Eis, aber betrachtet es bitte als Witz bzw. als Ironie und fühlt euch auf positive und negative Weise unterhalten.

Plötzlich wurde ich aus dieser wunderschönen Erinnerung gerissen, als heftige Dynamiksprünge aus meiner Hifi-Anlage erklangen. Ich beschloss, meinen High-End-Händler in der Nähe aufzusuchen, um mir einige neuere Geräte anzuschauen. Bei meinem vertrauenswürdigen Händler gab es unzählige McIntosh-Geräte, darunter auch der Fiat Multipla unter den Vollverstärkern. Und ja, der Multipla gehört zu den hässlichsten Autos der Welt…

Okay, okay… Der MA 352 ist nicht SOOOO hässlich, aber es gibt doch gewisse Ähnlichkeiten, oder nicht? Mir persönlich gefällt dieser Vollverstärker aus dem Hause McIntosh jedenfalls nicht. Obwohl ich VU-Meter total cool finde, denke ich, dass sie nicht zu diesem Verstärker passen. Man hätte darauf verzichten können und stattdessen einen größeren und wunderschönen McIntosh-Schriftzug installieren sollen. Aber nun gut… Die Designer des Multipla dachten wohl auch, sie hätten etwas Wunderschönes geschaffen…

Die Verarbeitung ist natürlich auf allerhöchstem Niveau und absolut im McIntosh-Stil. Klanglich finde ich ihn großartig, aber im Bassbereich etwas zu dünn. Das ist aber kein Drama, da dieser Vollverstärker einen separaten Subwooferausgang hat. Das ist interessant für Menschen, die kleinere Lautsprecher verwenden müssen, aber nicht auf tiefe und voluminöse Bässe

Ansonsten ist er hervorragend und gefällt mir, aber wie bereits gesagt, finde ich das Aussehen nicht ansprechend. Schöne Farben und Chrom helfen leider überhaupt nicht in meinem Fall. Vielleicht gefällt es anderen, aber bei einem Neupreis von knapp 10.000 Euro fallen mir persönlich diverse andere Verstärker ein, für die ich mich entscheiden würde… In diesem Sinne…

Technische Daten:

  • Leistung: 200 Watt pro Kanal in 8 Ohm, 320 Watt pro Kanal in 4 Ohm
  • Verstärkertyp: Hybridverstärker mit Röhrenvorstufe und Transistor-Endstufe
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+0 dB, -0,5 dB)
  • Klirrfaktor: weniger als 0,03% (20 Hz – 20 kHz)
  • Signal-Rausch-Verhältnis: 95 dB
  • Eingänge: 2 symmetrische XLR-Eingänge, 3 unsymmetrische RCA-Eingänge
  • Ausgänge: 1 Paar Lautsprecheranschlüsse (bindend) pro Kanal
  • Abmessungen (B x H x T): 44,45 cm x 25,4 cm x 57,15 cm
  • Gewicht: 33,3 kg
  • Dämpfungsfaktor: > 200 (8 Ohm Last)
  • Ausgangsimpedanz: 2,5 Ohm
  • Eingangsimpedanz (symmetrisch): 20 kOhm
  • Eingangsimpedanz (unsymmetrisch): 20 kOhm
  • Eingangsempfindlichkeit (High Level): 0,6 V ungewichtet, 1,2 V gewichtet
  • Eingangsempfindlichkeit (Phono MM): 2,5 mV ungewichtet, 5 mV gewichtet
  • Eingangsempfindlichkeit (Phono MC): 0,25 mV ungewichtet, 0,5 mV gewichtet
  • Maximaler Spannungsgewinn (High Level): 15 dB
  • Maximaler Spannungsgewinn (Phono MM): 40 dB
  • Maximaler Spannungsgewinn (Phono MC): 60 dB
  • Röhrenbestückung (pro Kanal): 2 x 12AX7a, 2 x 12AT7
  • Stromverbrauch: 100 Watt (im Betrieb), 0,5 Watt (Standby-Modus)
  • Spannungsversorgung: 120V, 50/60Hz (andere Spannungsoptionen auf Anfrage erhältlich)

Bitte beachte, dass diese Angaben auf dem Wissenstand bis September 2021 basieren und sich die technischen Daten im Laufe der Zeit ändern können.