
DCS Audio, auch bekannt als dCS (Data Conversion Systems Ltd), ist ein britisches Unternehmen, das sich auf hochqualitative digitale Audioprodukte spezialisiert hat. Es ist besonders bekannt für seine DACs (Digital-Analog-Wandler), SACD-Player und andere High-End-Audiogeräte. Hier ist ein Überblick über die Entstehung und den Werdegang des Unternehmens…..

Harbeth wurde 1977 von Dudley Harwood gegründet. Harwood war zuvor ein führender Ingenieur in der Forschung und Entwicklung der BBC (British Broadcasting Corporation), wo er maßgeblich an der Entwicklung von Studiomonitoren beteiligt war. Er war bekannt für seine Arbeit an der BBC LS3/5A, einem der berühmtesten Lautsprecher, die jemals entwickelt wurden.

Möchte eingangs erstmal klar stellen das, dass Bild von Vincent selbst ist und nicht von mir. Des Weiteren sollte zur Aussprache kommen, das ich diese Endstufe nicht mein Eigen nenne und keinerlei Einschätzungen abgeben kann, wie diese schöne Endstufe klingt. Dennoch möchte ich auf das Aussehen eingehen und mein Senf dazu abgeben.

Natürlich war ich geschockt und konnte mir diese Passivität ein Kosten für eine Schublade nicht verstehen! Er unterbrach mich wieder und meinte: “ Alle Potis an diesem Gerät sind defekt. Es gibt keinerlei Ersatzpotis mehr. Ich habe mir extra Werkzeuge gebaut, damit ich diese Potis öffnen und reparier kann! Du willst dir nicht vorstellen wie aufwendig das alles ist“.

Ein vergleich zur meinen Diabolo 300 von Gryphon zeigt das dann doch deutlich. Aber das schmälert die Qualitäten des Pass Verstärker absolut nicht. Es ist ein High End Verstärker und mit den passenden Lautsprecher eine absolute Rakete und wirklich erstrebenswert, dass man mühsam seine hart verdienten Euros Monat für Monat zur Seite legt….

Der Nakamichi 1000P ist ein hochspezialisierter Analog-Digital-Wandler, der in der Audiotechnikgeschichte einen besonderen Platz einnimmt. Seine Fähigkeit, analoge Signale mit großer Präzision und Detailtreue zu digitalisieren, machte ihn zu einem begehrten Gerät unter Audiophilen und Toningenieuren. Auch wenn er heute als Vintage-Gerät betrachtet wird, wird er immer noch von Enthusiasten geschätzt, die die Klangqualität und den Charme dieser Ära der Audio-Technologie zu schätzen wissen.

Doch für den Anschaffungspreis inkl. Transport zum KFZ kann ich das verschmerzen. Was mich allerdings noch viel mehr stört ist, dass die deutschen Hifi- Hersteller ziemlich lange NICHTS von DIN Anschlüssen ablassen wollten und ich denke genau deshalb, wurden sie auch so massive ais Japan überholt! Ekelhafte Anschlüsse…. Ich hasse sie! Denn Rest der Beschreibung wie immer in der Tonaufzeichnung……
Neueste Kommentare