Irgendwie haben die Luxman- Geräte was ganz eigenes und auch besonderes. Das fängt schon bei der Optik an. Auch wenn die Erscheinung anderen 70er Receiver ähnelt hat der Luxman eine ganz eigene und typische Luxman Aura. Kurz gesagt: es macht Spaß einen Luxman- Gerät an zu schauen und zu besitzen!
Für mich ist der Marantz Receiver 4300 einer der schönsten Receiver, die man besitzen kann. Auch wenn die Marantz-Receiver der 70er Jahre alle recht ähnlich aussehen, stellt sich die Frage, warum gerade diese Modelle eine so beeindruckende Aura besitzen, die zu unglaublichen Preisen führt. Ist es der Gyro-Touch, die wunderschöne Skala
Der wunderschön überholte Sansui 890 ist ein echtes Schmuckstück in der Welt der Vintage-Audiogeräte. Dieser Receiver zeichnet sich durch seine exzellente Verarbeitung und Klangqualität aus, die in der Audiophilen-Community geschätzt wird. Der 890 ist baugleich mit dem Sansui 8080, wobei sich die beiden Modelle lediglich durch die Farbe der Frontplatte unterscheiden
Nach der Entfernung der Nikotinschicht konnte sich der Receiver in einem kratzfreien Glanz präsentieren. Das Holzgehäuse hat leider einige Schrammen, die sich mit etwas Holzspachtel und Schleifarbeiten sicherlich beheben lassen. Nun zur Technik: Der Verkäufer hätte das Gerät besser vor dem Verkauf einschalten sollen.
Alle Pioneer-Receiver aus den 70er Jahren zeichnen sich durch eine herausragende Verarbeitungsqualität aus. In meiner Erfahrung kenne ich nur wenige Marken, die selbst „Mittelklasse-Geräte“ so hochwertig konstruieren und mit exzellenten Bauteilen ausstatten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der SX-980, der zwar beeindruckend ist
Wie bei all meinen Geräten musste ich die 34 Kilo des Fishers zunächst in den vierten Stock schleppen. Doch da ich das Schleppen bereits gewohnt bin, hat mich die brachiale Größe dennoch ziemlich mitgenommen. Das Ergebnis waren nicht nur schmerzende Arme, sondern auch mein Rücken bedankte sich mit einem Bandscheibenvorfall am nächsten Tag
Und wieder ist es soweit! Ein wahres Schlachtschiff aus dem Hause Pioneer hat den Weg in mein Zuhause gefunden. Der SX-1080 präsentiert sich im typischen 70er-Jahre-Stil und besticht durch seine perfekte Verarbeitungsqualität. Mit einer massiven Alu-Front, robusten Alu-Reglern, einem großen Ringkerntransformator und
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare