
Pioneer SX-1080
Pioneer SX 1080 Vintage High End Receiver Erfahrungsbericht / Test:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Und wieder ist es soweit! Ein wahres Schlachtschiff aus dem Hause Pioneer hat den Weg in mein Zuhause gefunden. Der SX-1080 präsentiert sich im typischen 70er-Jahre-Stil und besticht durch seine perfekte Verarbeitungsqualität. Mit einer massiven Alu-Front, robusten Alu-Reglern, einem großen Ringkerntransformator und zwei beeindruckenden Ladeelkos in Kombination mit einer ästhetisch ansprechenden Erscheinung ist auch der SX-1080 ein begehrenswertes Objekt! Daher wird auch dieser Pioneer leider nicht im Preis sinken.
Der Pioneer-Klang wird häufig als basslastig beschrieben, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann – mein SX-950 und der SX-5570 hatten dieses Merkmal ebenfalls. Der SX-1080 bringt diese Eigenschaft jedoch in einer kontrollierteren und saubereren Form mit. Die Dynamik steht dabei nicht zur Debatte; sie ist in Hülle und Fülle vorhanden und zieht die Hörer dermaßen mit, dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein, anstatt nur zuzuhören! Der SX-1080 ist ein fantastischer Receiver, der jeden Cent wert ist.
Die Optik des Receivers finde ich absolut gelungen. Aufgrund der Proportionen wirkt der SX-1080 sogar schöner als der 950, obwohl sie fast wie Zwillinge erscheinen. Beim SX-1080 harmonieren die Breite, Tiefe und Länge perfekt. Einfach wunderschön! Besonders positiv fallen die schwarzen Pegelanzeigen und die Anzeige für das Radio auf, die in den Vorgängermodellen leider nicht vorhanden waren.
Auch die Innengestaltung des SX-1080 ist ansprechend, jedoch scheint es im Vergleich zum SX-1050 einige Sparmaßnahmen gegeben zu haben. Die Anordnung der Bauteile wirkt nicht mehr so aufgeräumt wie bei seinem Vorgänger. Dennoch sind die Komponenten fast identisch und von hoher Qualität, was die Gesamtbewertung nicht schmälern sollte.
Insgesamt ist der Pioneer SX-1080 ein perfekter Receiver, der für mich den besten Kompromiss zwischen Design, Klang und Verarbeitung darstellt. Er ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch ein wahrer Blickfang in jedem Audio-Setup.
Technische Daten:
Allgemeine Informationen
- Modell: SX-980
- Typ: Receiver
- Baujahre: 1978 – 1980
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Front silber, Holzgehäuse
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 800 Watt max.
- Abmessungen: 526 x 176 x 440 mm (B x H x T)
- Gewicht: 21,3 kg
- Neupreis: ca. 750 US-$ / 3.189,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge: 4
- 2x Phono (MM): 2,5 mV / 50 kOhm
- 2x Tape, Aux: 150 mV / 50 kOhm
- Antenne (UKW: 75, 300 Ohm, AM)
- Mikrofon: 7,5 mV / 50 kOhm
- Anzahl der Ausgänge: 2
- 2x Tape Rec: 150 mV
- Kopfhörer (6,3mm Klinke)
- 2 Lautsprecherpaare
Technische Daten
Verstärker
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor): 8 Ohm: 2x 120 W 4 Ohm: 2x 140 W
- Dynamikleistung: 8 Ohm: 2x 200 W 4 Ohm: 2x 230 W
- Gesamtklirrfaktor: 0,05%
- Dämpfungsfaktor: Angaben fehlen
- Frequenzgang: 7 – 90.000 Hz (±0,5 dB)
- Signalrauschabstand: Angaben fehlen
- Stereokanaltrennung: Angaben fehlen
- Klangregelung: Bass: Ja (200/400 Hz wählbar) Höhen: Ja (5/25 kHz wählbar)
- Loudness: Ja
- High Filter: Ja (6 kHz)
- Low Filter (Subsonic): Ja (15 Hz)
- Mute: Ja (-20 dB)
- Direct/Line-Straight: Nein
Tuner
- Empfang: UKW/MW
- Frequenzen: UKW: 88 – 108 MHz MW: 535 – 1.605 KHz
- Eingangsempfindlichkeit: UKW: 1,7 µV MW: 15 µV
- Frequenzgang: 30 – 15.000 Hz (+0,2/-0,5 dB)
- Klirrfaktor: UKW (1 kHz): < 0,10% (Mono), < 0,15% (Stereo)
- Signalrauschabstand: UKW (65 dBf): 80 dB (Mono), 71 dB (Stereo) MW: 55 dB
- Kanaltrennung: 50 dB (1 kHz)
- Trennschärfe: Angaben fehlen
- Gleichwellenselektion: 1,0 dB
- Nebenwellenselektion: UKW: 80 dB
- Spiegelfrequenzdämpfung: UKW: 90 dB MW: 40 dB
- ZF-Dämpfung: UKW: 110 dB MW: 40 dB
- AM-Unterdrückung: 55 dB
Besondere Ausstattungen
- Vor- und Endstufe auftrennbar (Main In/Pre Out)
Für weitere Informationen zu diesem Receiver und anderen Vintage-Audio-Geräten kannst du Websites wie HiFi-Engineoder Audiokarma besuchen.
Sehr empfehlenswerter Receiver von Pioneer!