Sansui 890

Sansui 890

Bild von db_Powermaster zur Verfügung gestellt*

Sansui 890 / 8080 High End Vintage Receiver Test / Erfahrungsbericht:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Der Sansui 890: Ein Vintage-Schmuckstück

Der wunderschön überholte Sansui 890 ist ein echtes Schmuckstück in der Welt der Vintage-Audiogeräte. Dieser Receiver zeichnet sich durch seine exzellente Verarbeitung und Klangqualität aus, die in der audiophilen Community geschätzt wird. Der 890 ist baugleich mit dem Sansui 8080, wobei sich die beiden Modelle lediglich durch die Farbe der Frontplatte unterscheiden—der 8080 kommt in einem eleganten Silberton, während der 890 in einem ansprechenden Schwarz gehalten ist.

Leistungsstärke und Bauqualität

Mit einem Gewicht von 20,7 Kilogramm und einer Leistung von 2×85 Watt bei 8 Ohm gehört der Sansui 890 definitiv nicht zu den Low-Cost-Geräten. Die solide Bauweise und die hochwertigen Komponenten tragen dazu bei, dass er nicht nur gut aussieht, sondern auch beeindruckende Klangergebnisse liefert. Was mir besonders an Sansui-Receivern und Verstärkern auffällt, ist die Tatsache, dass die Wattzahl in keinem Fall das Klangvolumen und die Dynamik widerspiegelt, die diese Geräte erzeugen können. Alle meine Sansui-Geräte klingen um ein Vielfaches größer und dynamischer, als es die angegebenen Wattzahlen vermuten lassen. Diese fantastischen Geräte bieten ein Hörerlebnis, das man nur als beeindruckend beschreiben kann.

Positionierung in der Sansui-Serie

Betrachtet man die Position des 8080 und 890 innerhalb der Sansui-Serie, wird schnell deutlich, dass sie zu den zweitgrößten Modellen gehören. Umso erstaunlicher ist es, dass das Gehäuse dieser Receiver mit Folie beklebt wurde, anstatt mit echtem Furnier. An die Entscheidungsträger bei Sansui: Selbst wenn der 8080 und 890 mit Furnier ausgestattet worden wären, hätte dies keine Gefahr für die höherklassigen Modelle wie den 990 oder 8090 dargestellt. Denn klanglich sind diese beiden letztgenannten Modelle in einer ganz anderen Liga. Insbesondere der UKW-Empfang der höherwertigen Modelle übertrifft den des 8080 deutlich, was in der Praxis einen spürbaren Unterschied beim Empfang von Radiosendern macht.

Klangqualität und Design

Insgesamt bietet der Sansui 890 nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine Klangqualität, die sowohl Kenner als auch Gelegenheits-Hörer begeistert. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie Sansui es geschafft hat, Technik und Ästhetik miteinander zu verbinden und somit einen Receiver zu schaffen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch audiophile Ansprüche erfüllt.

Ein Stück Audio-Geschichte erleben

Wenn man einen Sansui 890 in die Finger bekommt, hat man die Möglichkeit, ein Stück Audio-Geschichte zu erleben, das sowohl klanglich als auch visuell überzeugt. Egal, ob für den gemütlichen Abend mit Musik oder für die anspruchsvolle Hörsession, dieser Receiver ist zweifellos eine Bereicherung für jede Hi-Fi-Anlage.

Modellinformationen

  • Modell: 8080 / 890
  • Baujahre: 1977 – 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: Nicht angegeben
  • Abmessungen: 540 x 182 x 397 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 20,7 kg
  • Neupreis: ca. 2.580 DM

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • 1x Phono (Cinch)
    • 1x Aux (Cinch)
    • 2x Tape In (1x Cinch, 1x Cinch/DIN)
    • Dolby NR/4-Ch Adaptor In (Cinch)
    • Main In (Cinch)
    • Antenne FM (75/300 Ohm), AM
    • Mikrofon
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Tape Out (1x Cinch, 1x Cinch/DIN)
    • Dolby NR/4-Ch Adaptor Out (Cinch)
    • Pre Out (Cinch)
    • Kopfhörer (6,3 mm Klinke, vorne)
    • 3 Lautsprecherpaare

Technische Daten

  • Verstärker
  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor): 8 Ohm: 2x 90 W (RMS, 20 – 20.000 Hz) 4 Ohm: Nicht angegeben
  • Dynamikleistung: 8 Ohm: Nicht angegeben 4 Ohm: Nicht angegeben
  • Gesamtklirrfaktor: 0,2 %
  • Dämpfungsfaktor: Nicht angegeben
  • Frequenzgang: 5 – 45.000 Hz (IHF)
  • Signalrauschabstand: Aux: 80 dB (IHF)
  • Stereokanaltrennung: Nicht angegeben
  • Klangregelung:
    • Bass: Ja
    • Mitten: Ja
    • Höhen: Ja
    • Loudness: Ja
  • High Filter: Ja
  • Low Filter (Subsonic): Ja
  • Mute: -20 dB