Der Name Arve Henriksen steht in der zeitgenössischen Musikszene Norwegens für einen einzigartigen, innovativen Ansatz, der die Grenzen zwischen Jazz und Elektronik verwischt. Mit seinem 2008 bei ECM Records erschienenen Album „Cartography“ hat der Trompeter und Klangkünstler nicht nur seine eigene musikalische Landkarte neu gezeichnet, sondern auch ein Werk geschaffen, das audiophile Ohren in seinen komplexen und vielschichtigen Bann zieht.
Das neueste Werk des tunesischen Oud-Virtuosen und Komponisten Anouar Brahem, „After The Last Sky“, ist eine tief empfundene musikalische Elegie, deren emotionale Schwere weit über die Grenzen des Albums hinausreicht. Es ist keine Musik, die laut aufbegehrt, sondern eine, die mit stiller Intensität das Unaussprechliche bezeugt – eine zutiefst menschliche und trauernde Reflexion über Heimatverlust und existenzielle Unsicherheit.
Es gibt Alben, die hört man nebenbei. Und dann gibt es Werke, die fordern eine Entscheidung. Nik Bärtsch’s Ritual Groove Music mit seinem Ensemble Mobile ist Letzteres – es ist keine beiläufige Hintergrundbeschallung, sondern eine klangliche Exerzitienordnung.
Es gibt Phänomene in der Musikwelt, die sich unserem audiophilen Drang nach Perfektion und Linearität auf eine Weise widersetzen, die zutiefst verstörend und gleichzeitig existentiell berührend ist. Eines dieser Phänomene ist Thomas Quasthoff. Er ist ein Solist, dessen Karriere nicht nur die gängigen ästhetischen Normen der Opernbühne zertrümmert hat, sondern auch die oberflächlichen Maßstäbe, mit denen wir Musiker oft beurteilen.
Das weltbekannte Logo mit den drei gekreuzten Stimmgabeln ist das perfekte Symbol dieser DNA: Es vereint Technologie, Musik und die Suche nach dem perfekten Klang. Erst viel später, 1955, wurde die Motorradsparte ausgegliedert. Die Hauptfirma, die heutige Yamaha Corporation, baute ihren Ruf jedoch über Jahrzehnte mit Instrumenten und herausragenden Audio-Komponenten aus, wozu auch die legendären Endstufen der MX-Serie gehören

aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare