Vor einigen Tagen bekam ich das Vergnügen, diese Q900 von KEF hören zu können. Als ich direkt vor den Lautsprecher stand, war ich wirklich von der bezaubernden Optik angetan. Wenn man allerdings die Unterstellung, dass KEF mit den weißen Chassis eines auf Keramik machen will, der täuscht sich. In schwarz die Q900 auch erhältlich und demzufolge……
Reymond Cooke war der Gründer Anfang der Sechziger Jahre der Firma KEF. Sicherlich hatte er große Visionen aber das KEF ein fester Bestandteil der High Szene werden wird, war sicherlich in seinen Vision noch schwarz hinterlegt. Mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und natürlich schrauben Mitarbeiter wurde die Firma zu dem was es ist. 1988 brachte KEF erstmal das Uni-Q Chassis heraus und beglückte seine Fans mit einem Hochtöner der in der Mitte einen Konusmitteltöners verpflanzt wurde. Sicherlich ein tolles System aber es so darzustellen als hätte man das Rad neu entwickelt ist nicht ganz richtig.
Leider ist über diesen Hersteller nichts aber auch rein gar nichts im weiten des Internet zu finden. Nur soviel das es ein deutscher Hersteller war und das die Lautsprecher 10500 Deutsche Mark gekostet haben. Aufgrund des Preises gehe ich mal davon aus, das es sich hierbei um die TOP OF LINE Modelle handelte……
Vor einigen Jahren habe ich die Enigma mit Seidenkalotten- Hochtöner vorgestellt. Ich war und bin immer noch von diesen Lautsprechern begeistern. Es vereint so vieles gutes welche ich von tollen Lautsprechern erwarte. Stimme, Hochton und natürlich der Bass perfekt. Vor allen Dingen langzeittauglich. Stunden langes hören, kein Problem. Später bekam ich die Isophon Vescova. Für mich waren das die besten Lautsprecher das ich bis Dato mein eigen nennen konnte. Auch wenn durch die Bank Keramik
Man stelle sich vor, ein Hersteller baut Lautsprecher auf höchster Güte aber berücksichtig die Entwicklungskosten nicht in der Preisgestaltung. Folglich bekommt der Endkunde einen Preis serviert, womit er/sie die Möglichkeit bekommt, für „wenig“ Geld im Bereich der Referenzen zu hören. Genau das macht Audioplan (!) Zitat Herr Kühne:“
Okay ich gebe es zu: mein Fotowinkel war nicht sonderlich gewählt. Diese Position der Kontrast ist definitiv nicht die Schokoladenseite der Lautsprecher. Aber für mich sind das schöne seiner Gattung auch wenn meine Kinder die Kontrast hässlich finden. Muss auch an dieser Stelle gestehen, das ich immer ein Auge auf Audioplans Lautsprecher hatte. Doch leider waren mir die Preise immer ein Dorn im Auge und ich wollte und konnte nicht soviel Geld ausgeben……
Die Geschichte von Nubert Lautsprecher sind von Erfolg gekrönt. Seid dem bestehen der Firma hat Herr Nubert einige Testberichte eingeheimst. Klanglich hervorragend und das bei unschlagbaren Preise. Ich hatte das Vergnügen bei einem Bekannten die nuVero 170 hören zu dürfen. Angetrieben waren die Kolosse von Hauseigenen Vor und End- Kombi nuControl und nuPower D. Das Klangerlebnis war schon aussergewöhnlich und ich fragte mich…..
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare