
Schön das Du meine Seite gefunden hast. Wohlmöglich mit der Hoffnung eine Marantz Project T1 Endstufe erw.erben zu können. Ich muss dich leider enttäuschen. Hier gibt`s keinen. Wenn Du allerdings eine hast und stattdessen gerne meine Niere willst, lass Kontakt aufnehmen. Ne im Ernst. Wie zum Teufel kommt man an diese Endstufe?

Für die Kühlung kommt ein großer Kühlkörper mit den Maßen 3287 cm² zum Einsatz. Dieser Kühlkörper ist so konzipiert, dass er eine langanhaltende Hochleistungsanwendung ermöglicht. Seine Fläche ist 1,5-mal größer als die eines Zeitungsblatts und er hat zudem eine kompakte Form, die den Schornstein-Effekt nutzt.

Leider fand nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser außergewöhnlichen Vorstufen ihren Weg nach Europa. Dies geschah in den meisten Fällen durch Menschen, die aus Japan in die Europäische Union gezogen sind und ihre hochwertigen Audiokomponenten mitbrachten. Der offizielle Vertrieb solcher Geräte in Europa blieb weitestgehend aus, was dazu führte, dass die JP-V1000 Vorstufe hierzulande nahezu unbekannt blieb.

Leistungsstarke und schnelle Gleichrichterdioden sorgen dafür, dass auch große momentane Leistungsanforderungen problemlos gemeistert werden. Durch den Einsatz robuster elektrischer Komponenten werden Energieverluste auf ein Minimum reduziert, um die Leistungsfähigkeit des Verstärkers optimal auszuschöpfen.

Zu Hause angekommen, hörte ich mir das Gerät an und war sofort begeistert vom Klang. Wenn man an den typischen Röhrenklang denkt, dann verkörpert der Stereo 60 genau dieses Erlebnis. Mein eigenes Gerät wurde überholt, was mich zu der Frage bringt: Klingen die originalen Geräte ebenso beeindruckend?

Doch genau heute wurde ich in meiner Arbeit und Konzentration unterbrochen durch einen Anruf eines guten Freundes – jemand, der ebenfalls eine große Leidenschaft für hochwertige Audio-Komponenten teilt. Er hatte sich ein neues Paar Tannoy D700 zugelegt und war sehr gespannt darauf, meine Meinung zu diesen Lautsprechern zu hören. Ich muss gestehen

Die Tannoy Arden MK I, eine Ikone unter den Lautsprechern der 70er Jahre, haben sich als wahre Meisterwerke der Klangwiedergabe etabliert und bieten ein audiophiles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Diese Lautsprecher gehören zur berühmten Monitor Gold Serie und verkörpern das klassische Tannoy-Erlebnis, das für seine einzigartigen Dual-Concentric-Treiber bekannt ist.
Neueste Kommentare