
Champagne, Gold, Glitzer und bling bling ist genau das was das Herz der Frauen höher schlagen lässt. Wenn Ihr jetzt auf die Idee kommt, einen Dicken Accuphase eurer besseren Hälfte zum Hochzeitstag schenken wollt…. Lasst das keine gute Idee. Aber zum Wort Bling fällt mir tatsächlich noch was ein. Ich war vor einigen Tagen in Paris. Wollte mir für Abend ne Tüte Chips besorgen und lief zu einem Einkaufsmarkt. Nebenbei wollte ich noch was zum trinken In der Wasserabteilung achte ich darauf mir eine Falsch ohne viele Zusätze

Den B251 habe ich schon länger in meinem Besitz und hatte es damals mit ein Paar Dynaudio Contour 1 erworben. Natürlich gehört Revox zur Kategorie Marke, das einem Hifi- Freunds Herz höher schlagen lässt. Doch im Gegensatz zu dem was man sich eigentlich unter einem Vintage- Verstärker vorstellt bedient es zumindest Gewichtstechnisch meine Ansprüche nicht. Es wiegt fast nichts(!) Viele meiner CD Player bringt das doppelte auf die Waage. Selbst einige Kassettendecks die in meinem Besitzt sind, wiegen mehr. Doch ich habe in der Vergangenheit des öfteren schon feststellen müssen das, dass Gewicht eines Verstärkers nicht unbedingt über die Qualität eine fundierte Aussage treffen kann.

Restek gehört und gehörte zu den weniger Hersteller die Ihre Produktions nicht nach China verlegt haben sondern hier in der BRD diesen tollen Geräte produzierte und immer noch produziert. Das macht die Firma für mich schon sehr sehr sympathisch. Aber was mein Herz noch höher schlagen lässt ist die Tatsache, dass Restek in der Lage ist nicht nur wunderschöne Geräte herzustellen sondern auch qualitativ fantastische seiner Art. Leider habe und hatte ich nicht viele Geräte

Vor einigen Tagen bekam ich das Vergnügen, diese Q900 von KEF hören zu können. Als ich direkt vor den Lautsprecher stand, war ich wirklich von der bezaubernden Optik angetan. Wenn man allerdings die Unterstellung, dass KEF mit den weißen Chassis eines auf Keramik machen will, der täuscht sich. In schwarz die Q900 auch erhältlich und demzufolge……

Reymond Cooke war der Gründer Anfang der Sechziger Jahre der Firma KEF. Sicherlich hatte er große Visionen aber das KEF ein fester Bestandteil der High Szene werden wird, war sicherlich in seinen Vision noch schwarz hinterlegt. Mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und natürlich schrauben Mitarbeiter wurde die Firma zu dem was es ist. 1988 brachte KEF erstmal das Uni-Q Chassis heraus und beglückte seine Fans mit einem Hochtöner der in der Mitte einen Konusmitteltöners verpflanzt wurde. Sicherlich ein tolles System aber es so darzustellen als hätte man das Rad neu entwickelt ist nicht ganz richtig.
Neueste Kommentare