
„To Pimp A Butterfly“ von Kendrick Lamar ist für mich mehr als nur ein Album. Es ist ein Kunstwerk, das mir geholfen hat, viele Themen zu verstehen, die mich schon immer beschäftigt haben: Rassismus, Identität, gesellschaftliche Missstände und der amerikanische Traum.

„Untitled Unmastered.“ ist ein experimentelles Hip-Hop-Album des US-amerikanischen Rappers Kendrick Lamar, das am 4. März 2016 über Top Dawg Entertainment, Aftermath Entertainment und Interscope Records veröffentlicht wurde. Das Album besteht aus acht Tracks, die Lamar zwischen 2013 und 2016 aufnahm.

Egal, wie man zu Hip-Hop oder Rap steht, es gibt Künstler, die vor Kreativität strotzen und die Grenzen ihres Genres immer wieder neu definieren. Kendrick Lamar gehört zweifellos zu dieser seltenen Spezies. Für viele – auch für mich – ist er der wichtigste Rapper unserer Zeit. Seine Texte sind nicht nur tiefgründig, sondern tragen Botschaften

Laid Back ist ein dänisches Duo, das 1979 in Kopenhagen von John Guldberg (Gesang, Gitarre, Bass) und Tim Stahl(Gesang, Keyboard, Schlagzeug) gegründet wurde. Die Band ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, der Elemente aus Electronic, Funk, Reggae, Chillout und Pop verbindet. Mit ihrer entspannten Musik und eingängigen Melodien haben sie einen besonderen Platz in der internationalen Musikszene eingenommen.

De-Phazz, gegründet 1997 von Pit Baumgartner in Heidelberg, ist eine deutsche Band, die für ihre genreübergreifende Musik bekannt ist. Der Bandname steht für „Destination Future Jazz“ und beschreibt treffend die stilistische Vielseitigkeit der Gruppe. Mit einer Mischung aus Downtempo, Jazz, Latin, Soul, Lounge, Trip-Hop und Drum and Bass hat sich De-Phazz international einen Namen gemacht

Am 15. Oktober erscheint auf dem Label Mesh die neue EP Simple Things In Hard Times des Istanbulers Korhan Oraydın, besser bekannt als Non Square. Die Musik vereint seine eigene Klangwelt mit Einflüssen von Künstlern wie Alva Noto, Apparat, Jon Hopkins und Rival Consoles. Korhan entwickelte den Sound von Non Square, der durch kräftigen Bass

Datassette – Sentinel ist ein Werk, das die Grenzen der elektronischen Musik verschiebt und sich tief in den Bereichen Ambient, Downtempo und Retro-Sounds bewegt. Der britische Produzent Datassette kombiniert analoge Klänge und digitale Elemente, um eine dichte, atmosphärische Klangwelt zu erschaffen. Jeder Track auf diesem Album vermittelt eine eigene Geschichte, eine Reise durch futuristische Landschaften und nostalgische Momente.
Neueste Kommentare