Die Gauder Cassiano Final Edition Standlautsprecher gehören zweifellos zu den beeindruckendsten Modellen im High-End-Bereich. Ausgestattet mit Diamant-Hochtönern, liefern sie ein Klangerlebnis, das als eine wahre Offenbarung bezeichnet werden kann. Ihre Auflösung und Detailtreue sind derart beeindruckend, dass man sich zwangsläufig fragt, warum Diamant-Hochtöner nicht längst zum Standard im High-End-Segment erhoben wurden.
Die Wilson Audio TuneTot Kompaktlautsprecher sind bekannt für ihre beeindruckende Klangqualität und die für Wilson Audio typische hervorragende Verarbeitungsqualität. Diese kleinen Lautsprecher sollen laut Hersteller eine klangliche Leistung bieten, die oft die Erwartungen übertrifft. Doch trotz ihrer hochwertigen Verarbeitung und des unverkennbaren Designs, stellt sich die Frage, ob der Preis von ab 16.500 Euro wirklich gerechtfertigt ist.
Die Tannoy Arden MK I, eine Ikone unter den Lautsprechern der 70er Jahre, haben sich als wahre Meisterwerke der Klangwiedergabe etabliert und bieten ein audiophiles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Diese Lautsprecher gehören zur berühmten Monitor Gold Serie und verkörpern das klassische Tannoy-Erlebnis, das für seine einzigartigen Dual-Concentric-Treiber bekannt ist.
Am 21.09.2024 war ich auf den Süddeutschen HiFi-Tagen, begleitet von meinem Freund Rainer. Wir hatten uns vorgenommen, uns durch die Vielzahl an ausgestellten Geräten zu hören und zu sehen, was die HiFi-Welt derzeit so zu bieten hat. Eines der Highlights, auf das ich besonders gespannt war, waren die Manger p1 Lautsprecher. Diese waren in einem kleineren Hörraum aufgebaut und wurden mit SPL-Elektronik betrieben – einer Vor- und Endstufenkombination, die einen hochwertigen Eindruck machte. Als Zuspieler diente ein Plattenspieler, dessen Marke mir allerdings unbekannt blieb.
Die Lyravox Karina II ist ein herausragender aktiver Standlautsprecher, der mit modernster Technologie und durchdachtem Design aufwartet. Als 3-Wege- und 2-Segment-Lautsprecher bietet die Karina II eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl audiophile Ansprüche als auch Heimkinoerlebnisse mühelos erfüllt.
Die Wilson Audio Watt/Puppy Lautsprecher der 2024-Generation repräsentieren eine Fortsetzung der ikonischen High-End-Serie, die seit ihrer Einführung in den späten 1980er Jahren als Maßstab für Präzision und Klangtreue im Lautsprecherbau gilt. Diese Lautsprecher sind bekannt für ihre außergewöhnliche akustische Leistung und die Kombination aus modernster Technik und handwerklicher Qualität.
Im Tieftonbereich sind vier 27 cm-Kegelpassivradiatoren und vier 22 cm-Kegelwoofer für den Antrieb installiert. Der Rand des Woofer-Einheit und des passiven Radiators verwendet einen Push-Pull-Rand. Der Push-Pull-Rand hat eine einzigartige Randform, bei der konvexe und konkave Teile abwechselnd in 6 Teile angeordnet sind. Die Verzerrung wird durch die Gleichmäßigkeit der Luftverdrängung vor und nach der Amplitude reduziert.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare